Topaktuell

Anbieterwechsel beim Handy-Parken: Saarlouis setzt ab 2025 auf Parkster!

„Aktiv älter werden“ – Frühjahrsprogramm vorgestellt

Gewerbeamt am 20.02. geschlossen

Neues Parkleitsystem leitet ab sofort den innerstädtischen Parksuchverkehr

Sperrmülltermine am 20.02. nur online buchbar

Abbildung 05 - „Le Cours de la Sare“

Kupferstich, koloriert, Nicolas de Fer, Paris, 1705.
Das Museum verfügt über eine umfangreiche Sammlung historischer Karten der Saargegend und der Großregion. Ein besonders schönes Beispiel ist diese Karte des gesamten Saarlaufes, sowohl hinsichtlich ihrer Kolorierung, als auch in Bezug auf ihren Inhalt. Befasst sie sich doch als erste bekannte Karte detailliert und ausdrücklich mit dem Fluss und seiner Region und stellt auch als erste Karte den Verlauf von der Quelle bis zur Mündung in Gänze dar. Die Karte ist auch ein Indiz dafür, dass die Region zunehmend in das Interesse der bourbonischen Expansionspolitik gerückt ist.