Topaktuell

Anbieterwechsel beim Handy-Parken: Saarlouis setzt ab 2025 auf Parkster!

„Aktiv älter werden“ – Frühjahrsprogramm vorgestellt

Gewerbeamt am 20.02. geschlossen

Neues Parkleitsystem leitet ab sofort den innerstädtischen Parksuchverkehr

Sperrmülltermine am 20.02. nur online buchbar

Abbildung 25 - „Wandteller, Stadtwappen Saarlouis“

Im Juli des Jahres 1683 besucht Ludwig XIV. die Baustelle der neuen Festungsstadt an der Saar, der er seinen Namen gab. Bei dieser Gelegenheit verlieh er der Stadt auch ein Wappen, das mit den goldenen Lilien und dem Bild der Sonne eindeutig auf seine Person hinweist. Die Stadt führt dieses Wappen bis heute, es ist das älteste kommunale Wappen im Saarland. Hier ist es abgebildet auf einem schmuckvollen Wandteller aus den 1960er Jahren, den die Stadtverwaltung Saarlouis in mehrfacher Ausfertigung im „Atelier d’Art“ in der “Schwesterstadt“ Longwy in Auftrag gab. Alle Stücke sind handwerkliche Unikate. Sie wurden als Geschenke der Stadt für besondere Anlässe verwendet. Zwei dieser Teller, haben mittlerweile den Weg in die Sammlung des Museums gefunden.