Anbieterwechsel beim Handy-Parken: Saarlouis setzt ab 2025 auf Parkster!
„Aktiv älter werden“ – Frühjahrsprogramm vorgestellt
Aufgrund einer Fortbildungsveranstaltung ist das Gewerbeamt der Kreisstadt Saarlouis am Montag, dem 10.02.2025 ganztägig nicht besetzt.
Die „Römer“ haben auch im heutigen Saarlouiser Stadtgebiet ihre Spuren hinterlassen. Hierzu zählt auch dieser knapp 2 ½ Tonnen schwere Steinsarg der im Jahr 1922 im Stadtteil Roden gefunden wurde. Er ist aus Felsberger Sandstein gehauen und misst in etwa 230x120x130 cm. Der mächtige Sarg enthielt auch verschiedene Grabbeigaben und trägt die Inschrift „M. VRSVLA“. Wann aber die Dame namens „Ursula“ in etwa bestattet wurde, konnten bisher nicht verlässlich datiert werden.