Topaktuell

Anbieterwechsel beim Handy-Parken: Saarlouis setzt ab 2025 auf Parkster!

„Aktiv älter werden“ – Frühjahrsprogramm vorgestellt

Gewerbeamt am 20.02. geschlossen

Neues Parkleitsystem leitet ab sofort den innerstädtischen Parksuchverkehr

Sperrmülltermine am 20.02. nur online buchbar

Abbildung 29 - Modell: Französisches Tor

Maßstab: 1:50, Hans-Joachim Kühn, 1980
Modell einer Toranlage nach den Grundideen Vaubans.
Auch wenn es dieses Modell eigentlich vermuten lässt, so ist dennoch das genaue Aussehen der Toranlagen in Saarlouis nicht absolut gesichert zu bestimmen. Dieses Modell wurde nach Plänen aus der Bibliotheque Nationale erstellt, die mit der Beschriftung „Sarrelouis […] Porte de France“ versehen sind. Umgesetzt wurden diese Pläne aber wahrscheinlich (auch) in Landau, dessen Toranlagen weitestgehend diesen Plänen entsprechen. Für Saarlouis hingegen existieren weitere Pläne im Saarländischen Landesarchiv, die mit er Beschriftung „fait à Sarre-Louis“ [ausgeführt in Saarlouis] versehen sind. Diese unterscheiden sich aber im Grunde fast „nur“ durch eine erheblich prachtvollere Ausgestaltung der Fassaden zur Stadt- und Feldseite hin. Von diesem Punkt abgesehen, entspricht das Modell daher in den wesentlichen Elementen wohl der ehemaligen Toranlage.