Die freiwillige Feuerwehr der Kreisstadt Saarlouis hat Stand September 2019 386 Mitglieder (219 Aktive im Einsatzdienst, 93 Mitglieder der Vorbereitungsgruppen & Jugendfeuerwehr und 73 Kameraden der Altersabteilung) und besteht aus den 4 Löschbezirken Innenstadt, Ost, Lisdorf und West.
Im vergangenen Jahr (2018/2019) war sie zu rund 417 Einsätzen aller Kategorien ausgerückt. Circa 60 Feuerwehrangehörige aus allen vier Löschbezirken der Stadt Saarlouis bilden die Teileinheit Saarlouis des ABC-Zuges des Landkreises Saarlouis.
Die Geschichte des Brandschutzes in der Stadt Saarlouis reicht auf das Ende des 17. Jahrhunderts zurück. Die Freiwillige Feuerwehr Saarlouis ist mit ihrem Gründungsdatum 16. September 1811 eine der ältesten Feuerwehren Deutschlands. Letzteres haben jedenfalls die Präsidenten des Deutschen Feuerwehrverbandes Albert Bürger 1961 und 1968 sowie Hinrich Struve 1986 nach eingehender Sichtung der vorhandenen Unterlagen so gesehen und öffentlich festgestellt.
Lorisstr. 163
66740 Saarlouis
Bettina Runte-Schulte , Klimaschutz-Pate-SLS@web.de
Die freiwillige Feuerwehr der Kreisstadt Saarlouis hat Stand September 2019 386 Mitglieder (219 Aktive im Einsatzdienst, 93 Mitglieder der Vorbereitungsgruppen & Jugendfeuerwehr und 73 Kameraden der Altersabteilung) und besteht aus den 4 Löschbezirken Innenstadt, Ost, Lisdorf und West.
Im vergangenen Jahr (2018/2019) war sie zu rund 417 Einsätzen aller Kategorien ausgerückt. Circa 60 Feuerwehrangehörige aus allen vier Löschbezirken der Stadt Saarlouis bilden die Teileinheit Saarlouis des ABC-Zuges des Landkreises Saarlouis.
Die Geschichte des Brandschutzes in der Stadt Saarlouis reicht auf das Ende des 17. Jahrhunderts zurück. Die Freiwillige Feuerwehr Saarlouis ist mit ihrem Gründungsdatum 16. September 1811 eine der ältesten Feuerwehren Deutschlands. Letzteres haben jedenfalls die Präsidenten des Deutschen Feuerwehrverbandes Albert Bürger 1961 und 1968 sowie Hinrich Struve 1986 nach eingehender Sichtung der vorhandenen Unterlagen so gesehen und öffentlich festgestellt.
Lorisstr. 163
66740 Saarlouis
Bettina Runte-Schulte , Klimaschutz-Pate-SLS@web.de
Berg u. Hüttenarbeiterverein "St.Barbara" Saarlouis-Fraulautern 1864 e.V.
Jahnstr. 49 , 66740 Saarlouis; Tel.: 06831/ 82748
Gegründet wurde die Vertretung der Saarlouiser Sportvereine im April 1968 auf Betreiben von OB Manfred Henrich, damals noch als „Stadtverband für Leibesübungen“, seit 1992 trägt er seinen heutigen Namen „Stadtverband für Sport“. Besonderes Augenmerk liegt auf der Förderung der Jugendarbeit ebenso wie auf der Ausrichtung der Sportparty, bei der jedes Jahr erfolgreiche Sportlerinnen, Sportler und Mannschaften aus Saarlouis ausgezeichnet werden.
Neben seiner wichtigen Arbeit der Förderung und Vernetzung der Saarlouiser Sportlandschaft sorgt der Verband damit auch für mehr Sichtbarkeit im digitalen Raum.
Instagram:
Berg u. Hüttenarbeiterverein "St.Barbara" Saarlouis-Fraulautern 1864 e.V.
Jahnstr. 49 , 66740 Saarlouis; Tel.: 06831/ 82748
Gegründet wurde die Vertretung der Saarlouiser Sportvereine im April 1968 auf Betreiben von OB Manfred Henrich, damals noch als „Stadtverband für Leibesübungen“, seit 1992 trägt er seinen heutigen Namen „Stadtverband für Sport“. Besonderes Augenmerk liegt auf der Förderung der Jugendarbeit ebenso wie auf der Ausrichtung der Sportparty, bei der jedes Jahr erfolgreiche Sportlerinnen, Sportler und Mannschaften aus Saarlouis ausgezeichnet werden.
Neben seiner wichtigen Arbeit der Förderung und Vernetzung der Saarlouiser Sportlandschaft sorgt der Verband damit auch für mehr Sichtbarkeit im digitalen Raum.
Instagram: