Ein neugeborenes Kind ist eine wertvolle Bereicherung. Für junge Eltern bedeutet es aber auch viele Veränderungen und neue Herausforderungen im Alltag. Mit diesem Wegweiser möchte die Europastadt Saarlouis einen ersten Überblick verschaffen über Kontakte, Angebote und Services, die in den ersten Lebensmonaten Ihres Kindes und darüber hinaus eine wichtige Unterstützung bieten können.
In Saarlouis gibt es Kitas unter der Trägerschaft der Stadt Saarlouis sowie unter freier und kirchlicher Trägerschaft. Eine Übersicht finden Sie hier.
Den Antrag auf einen Betreuungsplatz in städtischen Kitas und Krippen finden Sie im Formularcenter unter "Familie und Soziales".
Wenn Sie eine Geburtsurkunde benötigen, erhalten Sie diese beim Standesamt. Sie können diese aber auch ganz einfach online bestellen.
Online-Portal für die Bestellung von Geburtsurkunden
Der Versand erfolgt direkt zu den Empfängern nach Hause, sodass der zusätzliche Weg zum Standesamt ins Rathaus entfällt. Als Bezahlmöglichkeiten stehen Paypal, Kreditkarte oder Giropay zur Verfügung.
Die neue Dienstleistung wird als SSL-verschlüsselter Online-Service angeboten. Die persönlichen Daten werden vor dem Versenden über das Internet verschlüsselt und können von keinem Dritten eingesehen werden.
Die Kreisstadt Saarlouis verfügt in den acht Stadtteilen über mehr als 50 öffentliche zugängliche Spiel- und Bolzplätze. Eine komplette Übersicht und weitere Informationen finden Sie auf Spielplatztreff.de (externer Link).
Um Familien bei den Kosten für die Windelentsorgung zu entlasten gewährt die Europastadt Saarlouis einen jährlichen freiwilligen Zuschuss für Kleinkinder, ältere behinderte Kinder und an Inkontinenz leidende bedürftige Erwachsene.
Den Antrag auf Windelzuschuss finden Sie im Formularcenter unter "Bürgerbüro > Anträge". Bitte beachten Sie auch das Formular "Richtlinien Windelzuschuss", in dem festgehalten ist, unter welchen Voraussetzungen der Windelzuschuss gewährt wird und wie man ihn beantragen kann.
Um die soziale Teilhabe zu fördern, hat der Stadtrat den Familien- und Sozialpass geschaffen.
Den Antrag für den Familien- und Sozialpass finden Sie im Formularcenter unter "Bürgerbüro > Anträge".
Das lokale „Bündnis für Familie Saarlouis“ ist ein Zusammenschluss zahlreicher Akteure aus ganz unterschiedlichen Bereichen, die sich für Familien und eine familienfreundliche Stadt engagieren. Weitere Infos und Kontakt.
Weiterführende Informationen und Ansprechpartner zu verschiedenen Themen ab der Schwangerschaft bis ins Jugendalter Ihres Kindes finden Sie unter folgendem Link auf den Seiten des Family Guides (externes Angebot).
Weitere Kontakte und Angebote für Kinder, Eltern und Familien
Fluxus ist der Held von "Saarlouis – Im Fluss der Zeit". Das Comic-Projekt vermittelt stadtgeschichtliche Ereignisse aus Saarlouis und seinen Stadtteilen. Die Episoden vereinen fiktive Erzählung und historische Fakten. Alle Episoden sind unter diesem Link kostenlos online abrufbar.