La Tienda feierte in der Europastadt Saarlouis ein ganz besonderes Ereignis: 20 Jahre faire und nachhaltige Produkte im Herzen der Stadt. Der Tag der offenen Tür zog zahlreiche Besucher an, die gemeinsam mit den Gründern auf die erfolgreiche Entwicklung des Ladens zurückblickten.
Zu diesem Jubiläum war auch Bürgermeister Carsten Quirin vor Ort, um die Bedeutung von La Tienda für die Stadt zu würdigen. In einer kurzen Ansprache betonte er die Rolle des Geschäfts als Vorreiter im Bereich des Fairen Handels und der nachhaltigen Wirtschaft. „La Tienda ist nicht nur ein Erfolgsmodell für den Fairen Handel, sondern auch ein herausragendes Beispiel für unternehmerische Verantwortung und Umweltbewusstsein. Wir sind stolz, solch einen Laden bei uns in Saarlouis zu haben“, sagte Bürgermeister Quirin.
La Tienda wurde 2005 in seiner heutigen, modernen Form gegründet und setzte von Anfang an auf ein innovatives Konzept, das sich deutlich von den damaligen Weltläden abhob. Zentral gelegen und mit einem klaren Fokus auf eine moderne Präsentation, bot La Tienda den Kunden eine neue Art des Einkaufens fairer Produkte. Der Laden sollte nicht nur ein Ort des Handels, sondern auch ein Ort des Bewusstseins und der Verantwortung gegenüber der Umwelt und den Produzenten sein.
Anfänglich lag der Schwerpunkt auf klassischen Verkaufsartikeln wie Kaffee, Taschen aus Jute und anderen traditionellen Produkten aus dem Fairen Handel. Doch mit der Zeit erweiterte La Tienda sein Sortiment stetig: Schmuck, Kleidung, Lebensmittel und viele weitere nachhaltige Produkte kamen hinzu.
In den letzten Jahren ist auch das Sortiment an Produkten aus recycelten Materialien gewachsen. So kommen etwa Möbelstücke aus alten Ölfässern und Schwemmholz in den Verkauf, die in handwerklicher Arbeit zu Stühlen und Hockern verarbeitet wurden.
Neben den großen Importeuren des Fairen Handels setzt La Tienda auch auf die Unterstützung kleinerer Produzenten. Ein wichtiger Aspekt des Geschäftsmodells ist es, dass alle Lieferanten entsprechend zertifiziert sind, um die höchsten Standards an Fairness und Nachhaltigkeit zu gewährleisten.
v.l.: Bürgermeister Carsten Quirin, Eva Geppert, Christine Berner, Christine Lonsdorf, Tatyana Morozova und Margrit Schu