Topaktuell

Wochenmarkt wird aufgrund von Karfreitag auf Donnerstag, den 17. April 2025, vorverlegt.

Am Karsamstag, den 19. April bleibt das EVS Wertstoff-Zentren in Saarlouis geschlossen.

!!!!! Verkehrsregelung in der Lisdorfer Straße: Einbahnstraßenregelung und Umleitung!!!!!

Aktuelle Maßnahmen im Radverkehr der Stadt Saarlouis

Die Kreisstadt Saarlouis saniert vorhandene Wege im Zuge der Umsetzung des Radverkehrskonzepts im Bereich Beaumarais, Neuforweiler, Picard, Lisdorf und Roden. Die einzelnen Streckenabschnitte sind der Übersichtskarte zum Radverkehrskonzept der Kreisstadt Saarlouis zu entnehmen. A-RN49 - Radverkehrskonzept Saarlouis - 25832 Zone 32N 

Im Einzelnen werden folgende Maßnahmen umgesetzt:

A069RodenVerbindung von Roden zum Industriepark Saarwellingen (760 m)
BeaumaraisVerbindung Bliesstraße zur Kläranlage Saarlouis (600 m)
A178BeaumaraisUnterführung der A620 Verbindung Schillerstraße Richtung Grundschule Beaumarais
A186BeaumaraisVerlängerung Abgang von Richtung Sportplatzstraße (800 m)
A228Neuforweiler/Picardvom Taffingsweiher in Richtung Neuforweiler/Altforweiler (1970 m)
A231NeuforweilerAnbindung Neuforweiler an A228 (280 m)
A232NeuforweilerMemelstraße Anbindung Neuforweiler an A228 (210 m)
A236Neuforweiler/PicardMemelstraße Anbindung Neuforweiler an A228 (210 m)
A275LisdorfDerteswies (480 m)
A277LisdorfFliederweg (200 m)
A280LisdorfVerbindungsweg zwischen III. und IV. Gartenreihe (110 m)

Begonnen werden die vorgenannten Maßnahmen in der 18. KW.

Am 28.04.2025 starten wir mit der Maßnahme „Verbindung Bliesstraße zur Kläranlage Saarlouis“. Für die Umsetzung sind 3 Tage veranschlagt. In diesen 3 Tagen ist die Zuwegung zur Kläranlage gesperrt. Wohnmobile, die dort ihr Grauwasser entsorgen müssen sollten dies vor oder nach Beendigung der Maßnahme einplanen.

Die Maßnahme A178 Unterführung der A620 Verbindung Schillerstraße Richtung Grundschule Beaumarais ist für die 21. KW terminiert. Die Umsetzung nimmt voraussichtlich 2 Wochen in Anspruch. In dieser Zeit kann die Unterführung nicht benutzt werden, da die baulichen Maßnahmen eine Vollsperrung erfordern.

Wir bitten die betroffenen Bürgerinnen und Bürger und Radfahrenden um Verständnis für die Verkehrsbeeinträchtigungen, zu denen es trotz sorgfältiger Planung dennoch kommen kann.