Topaktuell

Anbieterwechsel beim Handy-Parken: Saarlouis setzt ab 2025 auf Parkster!

„Aktiv älter werden“ – Frühjahrsprogramm vorgestellt

Aufgrund einer Fortbildungsveranstaltung ist das Gewerbeamt der Kreisstadt Saarlouis am Montag, dem 10.02.2025 ganztägig nicht besetzt. 

Oberbürgermeister empfängt Schüleraustauschgruppe aus Rio de Janeiro

Zum Beginn dieser Woche hatte Oberbürgermeister Peter Demmer das Vergnügen, 23 Schülerinnen und Schüler der Escola Alemã Corcovado aus Rio de Janeiro zu empfangen. Die Schüler sind Teil eines Schüleraustauschprogramms des Gymnasiums am Stadtgarten in Saarlouis.


In seiner Ansprache hob Demmer die wichtige Bedeutung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit hervor und lobte die Bemühungen, die in Saarlouis unternommen werden, um diese zu fördern. Er betonte, dass solche Austauschprogramme einen wertvollen Beitrag zur Völkerverständigung und zur Stärkung der Gemeinschaft leisten. Ebenso nutzte er die Gelegenheit, den Schülern die Stadt Saarlouis näher vorzustellen. Er erzählte von der umfangreichen Geschichte der Stadt und erwähnte auch die Bedeutung der deutsch-französischen Freundschaft, die man Saarlouis besonders stark spüren kann.


„Die Stadt Saarlouis ist stolz darauf, solche Austauschprogramme mit einem Besuch bei uns im Rathaus unterstützen zu können und freut sich auf weitere Begegnungen und Erfahrungen in der Zukunft.“, so Demmer.


Abschließend bedankte er sich bei den Schülern für ihre Teilnahme am Austauschprogramm und wünschte ihnen eine spannende und bereichernde Zeit in Saarlouis und auf ihrer Deutschlandtour, die sie noch nach München, Köln und Berlin bringen wird.

Peter Demmer (zweiter von links) zusammen mit der Schülergruppe aus Rio de Janeiro, die er im Rathaus empfangen hat.