Topaktuell

Osterkirmes von 04.04.2025 bis 08.04.2025

Rathaus und Verwaltungsgebäude wegen Ostermarkt und Personalversammlung am 7. und 8. April ab 12:30 Uhr geschlossen

Neues Parkleitsystem leitet ab sofort den innerstädtischen Parksuchverkehr

Technische Störung: EVS-Wertstoffzentrum telefonisch nicht zu erreichen; zurzeit nur Barzahlung möglich

Saarlouis ehrt seine Besten

Auch in diesem Jahr wurden die erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler der Saarlouiser Vereine in einem feierlichen Rahmen geehrt. Die traditionelle Veranstaltung im Theater am Ring würdigte die sportlichen Erfolge des vergangenen Jahres und bot den zahlreichen Gästen ein abwechslungsreiches Programm.

Moderator Peter Hiery führte in gewohnt humorvoller und unverkennbar charmanter Weise durch den Abend. Gemeinsam mit dem Saarlouiser Sportbürgermeister Carsten Quirin nahmen die Vorstandsmitglieder des Stadtverband für Sport die feierliche Ehrung der Sportlerinnen und Sportler vor. Ein Novum in diesem Jahr: Erstmals fand die Ehrung der Nachwuchssportler vor der Ehrung der Erwachsenen statt.

Umrahmt wurden die Ehrungen von beeindruckenden Showeinlagen. So zeigte die Formation l'équipe ein Solo und ein Duo im Jazz- und Modern Dance, während die Sportarten Taekwondo und Hundesport von den Hundefreunden Saarlouis in spannenden Präsentationen vorgestellt wurden. Die Kombination aus sportlicher Ehrung und mitreißendem Unterhaltungsprogramm sorgte für eine ausgelassene und feierliche Stimmung im Saal.

Besondere Auszeichnungen

Sportler des Jahres: Philipp Glaesner, Budo Club Saarlouis, unter anderem Weltmeister 2024 im Leichtkontakt Kickboxen.

Sportlerin des Jahres: Lilly Ettelbrück, TSV Ford Steinrausch Fraulautern, Deutsche Meisterin U21 und im ersten Jahr im Aktiven Bereich Mitglied der deutschen Damen Nationalmannschaft im Taekwondo

Mannschaft des Jahres: Lauchgarde der LiGeKa, zwei Mal in Folge Vize-Saarlandmeister mit Qualifikation zur Süddeutschen Meisterschaft.

Jugendsportler des Jahres: Thore Penke, TV Saarlouis, 1. Platzes im U13-Travelteam beim internationalen U13-Baseballturnier, Berufung als Catcher in die U12-Nationalmannschaft.

Jugendsportlerin des Jahres: Sophie Holzmann, DJK Roden, seit der Saison 2023/24 bis heute im Team der 2. Basketball Bundesliga der Dillingen Diamonds, Südwestauswahl 2024, Teilnahme am Pokalviertelfinale des Deutschen Basketballverbands 2024 und 2025.

Jugendmannschaft des Jahres: l’équipe, TSC Blau Gold Saarlouis, Süddeutscher- und Deutscher Meister

 

Sonderehrung für die Saarlouiser Hornets

Eine besondere Ehrung erhielt in diesem Jahr das Baseballteam der Saarlouiser Hornets. Trotz des starken Dauerregens während des Pfingsthochwassers 2024 gelang es dem Verein mit rein ehrenamtlichem Einsatz, den Platz in den Abend- und Nachtstunden bis zum Vormittag rechtzeitig für das geplante Länderspiel Deutschland - Frankreich wieder bespielbar zu machen. Diese außergewöhnliche Leistung wurde mit einer besonderen Anerkennung gewürdigt und von den Anwesenden mit großem Applaus gefeiert.

Sportbürgermeister Carsten Quirin betonte die Bedeutung des Engagements der Sportlerinnen und Sportler für die Stadt: „Die heute ausgezeichneten Athletinnen und Athleten sind nicht nur sportliche Vorbilder, sondern auch Botschafter für Saarlouis. Ihr Engagement und ihre Leidenschaft verdienen höchste Anerkennung. Wir sind stolz auf unsere Sportvereine und danken allen, die zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben.“

Die Sportparty 2025 war wieder ein voller Erfolg und hat erneut gezeigt, wie vielfältig die Sportlandschaft ist und wie viel Engagement in den Saarlouiser Vereinen steckt. Die Stadt gratuliert allen Preisträgerinnen und Preisträgern zu ihren herausragenden Leistungen und freut sich auf ein weiteres erfolgreiches Sportjahr.

Sophie Holzmann (links), Thore Penke (vierter von links) und die Tänzerinnen der Formation l’équipe bei der Ehrung der Jugendsportler des Jahres.

Philipp Glaesner (zweiter von links), Lilly Ettelbrück (dritte von links) und die Tänzerinnen und Betreuer der Lauchgarde der LiGeKa wurden zur Sportler/in und der Mannschaft des Jahres ausgezeichnet.

Lilly Ettelbrück in Aktion. Den Anwesenden wurde die Sportart Taekwondo vorgestellt.

Anusha Thinnes von l’équipe tanzte ihr Solo für die Zuschauer.

Die Vierbeiner der Hundefreunde Saarlouis durften dem Publikum ihren Gehorsam vorführen.