Topaktuell

Osterkirmes von 04.04.2025 bis 08.04.2025

Rathaus und Verwaltungsgebäude wegen Ostermarkt und Personalversammlung am 7. und 8. April ab 12:30 Uhr geschlossen

Am Karsamstag, den 19. April bleibt das EVS Wertstoff-Zentren in Saarlouis geschlossen.

!!!!! Verkehrsregelung in der Lisdorfer Straße: Einbahnstraßenregelung und Umleitung!!!!!

Stadtwerke Saarlouis starten Glasfaserausbau in Neuforweiler

Am heutigen Freitag haben die Stadtwerke Saarlouis mit einem feierlichen Spatenstich den offiziellen Startschuss für den Glasfaser-Rollout in Neuforweiler gegeben. Nach dem erfolgreichen Ausbau in Picard ist Neuforweiler nun das zweite Gebiet, das von dieser zukunftsweisenden Technologie profitiert. Bis zum Abschluss der Arbeiten Ende
April hat man in Picard die Möglichkeit, sich von der Qualität der Tiefbauarbeiten zu überzeugen. Um allen Anwohnern die Möglichkeit zu geben, sich über die Vorteile der Glasfasertechnologie zu informieren, fand im Anschluss an den Spatenstich ein Infonachmittag in der Mehrzweckhalle statt. Hier konnten interessierte Bürger Fragen zum Infrastruktur-Projekt, zur Technologie, zu den verschiedenen Tarif-Optionen und den Anschlussmöglichkeiten stellen. SW SLS Mitarbeiter sowie das beauftragte Tiefbauunternehmen standen bereit, um persönlich zu beraten und alle Anliegen zu klären. 
Während der Veranstaltung waren auch Oberbürgermeister Marc Speicher, Bürgermeister Carsten Quirin, weitere Vertreter aus der Politik und der Presse sowie des Aufsichtsrats der Stadtwerke Saarlouis GmbH mit der Geschäftsführung Dr. Ralf Levacher und Helmut Bier anwesend. Ihre Teilnahme zeigt, wie wichtig eine umfassende Glasfaser-Infrastruktur für die Lebensqualität in unserer Region ist. Der Ausbau in Neuforweiler ist ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung flächendeckender Glasfaserausbau in der Europastadt Saarlouis.
„Schnelles und stabiles Internet ist die Grundlage für moderne Anwendungen wie Smart-Home, unterbrechungsfreies Streaming, Homeoffice, mobiles Arbeiten oder auch Online-Bildung“, erklärte der Oberbürgermeister Marc Speicher. „Zuverlässige Netzwerke sind die Basis für zeitgemäße und moderne Städte. Gerade für uns als Region in der Transformation ist es mir ein großes Anliegen unseren Beitrag als Europastadt zur positiven wirtschaftlichen Entwicklung zu leisten. Das hier ist ein weiterer Meilenstein für ein zentrales Zukunftsprojekt. Wir sind froh, mit den Stadtwerken Saarlouis einen starken Partner zu haben, der dieses wichtige Zukunftsprojekt so engagiert vorantreibt.“
Die Stadtwerke Saarlouis bringen ihre langjährige Erfahrung in der Energie- und Wasserversorgung in dieses Projekt ein. Der technische Geschäftsführer Dr. Ralf Levacher betont, dass auch beim Aufbau der Glasfaser-Infrastruktur die gewohnte Sorgfalt und Zuverlässigkeit an erster Stelle stehen.
Als eigenständiger Internet- und Service-Provider haben die Stadtwerke Saarlouis die Möglichkeit, ein maßgeschneidertes Angebot für ultraschnelles, stabiles und sicheres Internet bereitstellen zu können. Dies bringt zahlreiche Vorteile mit sich, darunter auch eine nachhaltige Wertsteigerung der Immobilie, die zukünftigen Generationen zugutekommen wird, denn eine schnelle Internetverbindung ist heutzutage ein entscheidendes Kriterium für viele Käufer und Mieter. Ein weiterer Vorteil des Glasfaseranschlusses ist die konstant hohe und stabile Datengeschwindigkeit. Im Vergleich zu herkömmlichen Kupfer- oder Koaxialkabeln, bei denen oft nur ein Teil der vollen Übertragungsleistung in einem Haushalt ankommt, ermöglicht Glasfaser eine zuverlässige Verbindung, die auch bei mehreren Nutzern gleichzeitig nicht ins Stocken gerät.
Die Baumaßnahmen im ersten Abschnitt in Neuforweiler beginnen im Mai 2025.

Über die Fortschritte können sich die Bürgerinnen und Bürger jederzeit auf unserem Web-Blog
https://blog-glasfaser.swsls.de/ informieren.


Der Kundenservice der Stadtwerke Saarlouis berät Sie gerne zu den Glasfaser-Produkten und
steht Ihnen zu Fragen rund um das Thema Glasfaser zur Verfügung.


Kontakt:
Stadtwerke Saarlouis GmbH
Holtzendorffer Straße 12
66740 Saarlouis
Telefon: + 49 6831 9596-335
E-Mail: glasfaser@swsls.de


Informationen zum Baufortschritt erhalten Sie unter https://blog-glasfaser.swsls.de