Topaktuell

Wochenmarkt wird aufgrund von Karfreitag auf Donnerstag, den 17. April 2025, vorverlegt.

Am Karsamstag, den 19. April bleibt das EVS Wertstoff-Zentren in Saarlouis geschlossen.

!!!!! Verkehrsregelung in der Lisdorfer Straße: Einbahnstraßenregelung und Umleitung!!!!!

Zum Jubiläumsjahr – Tour de France könnte 2030 nach Saarlouis kommen

Die Initiative der mitteldeutschen Bundesländer, die Tour de France nach Deutschland zu holen, bietet ebenfalls die Chance für ein grenzüberschreitendes Sportgroßereignis im Saarland.

Mittelpunkt der Initiative ist der 40. Jahrestag der deutschen Wiedervereinigung. „Saarlouis hat deutsch-deutsche Geschichte geschrieben, zusammen mit Eisenhüttenstadt haben wir die erste deutsche Städtepartnerschaft geschlossen und damit ein wichtiges Etappenziel für die Vollendung der deutschen Einheit erreicht“, betont Oberbürgermeister Marc Speicher.

Nicht nur das - Saarlouis ist außerdem die einzige deutsche Stadt die von einem französischen König gegründet wurde und im Jahr 2030 feiert Saarlouis den 350. Geburtstag. Zum letzten Stadtjubiläum 1980 war Saarlouis Durchfahrt der Tour de France auf der Etappe von Frankfurt nach Metz. Fünfzig Jahre später erneut ein Austragungsort sein zu können - im Rahmen dieses grenzüberschreitenden sportlichen Großereignisses – würde den Kreis schließen und die besondere Stellung Saarlouis im Herzen Europas unterstreichen.

„Die Tour de France ist mehr als nur ein Radrennen – sie ist ein Zeichen für Zusammenhalt, Leidenschaft und europäische Identität. Dass Saarlouis 2030 sein 350-jähriges Bestehen feiert, macht die Idee einer Etappe oder Durchfahrt bei uns zu einem ganz besonderen Projekt“, sagt OB Marc Speicher. „Klar ist, dass das heute eine ganz andere Nummer und Größenordnung als bei früheren Stationen der Tour de France in Saarlouis wäre. Aber wir Saarlouiser sind bereit, gemeinsam mit Partnern aus der Region, der Landesregierung oder dem deutschen Radsportbund dafür ordentlich in die Pedale zu treten! Saarlouis ist Europa, wir brauchen mehr Europa. Wir sind die französischste Stadt Deutschlands und wir sind Europastadt. Bei allem organisatorischen und finanziellem Kraftakt für das ganze Saarland – würde das der gesamten Region gut tun. Das Saarland ist das Tor zu Frankreich, wir Saarländer liegen im Herzen Europas und tragen Europa im Herzen.“

Das Bild zeigt einen Ausschnitt eines Videos von Carl Flasche, der am 05.07.1970 in Saarlouis mit der Kamera unterwegs war und den Etappenstart festhielt.