Im Rahmen des Weltfrauentages veranstaltete „YOU-Das Jugendbüro“ am vergangenen Samstag erstmalig ein Workshop für Mütter und Töchter zum Thema Stärke, Nähe und Verbundenheit im „Esther-Bejarano-Haus“ in Saarlouis. Julia Trabant, Yogalehrerein und Coaching leitete als Referentin die Veranstaltung.
Gerade in der Pubertätsphase wird das Verhältnis zwischen Müttern und Töchtern oftmals auf eine harte Probe gestellt. Es gibt Meinungsverschiedenheiten, man grenzt sich voneinander ab und vielen Mädchen ist die Mama einfach nur peinlich.
Die Veranstaltung bot die Gelegenheit, sich bewusst Zeit füreinander zu nehmen und gleichzeitig auch durch Bewegung Körper und Geist in Einklang zu bringen. In einer angenehmen Atmosphäre führte Julia Trabant durch sanfte Yogaübungen, die teilweise zu zweit auszuführen waren und eine Person der anderen Hilfestellung gab. Daneben lernten die Teilnehmerinnen auch Entspannungstechniken. Zum dreistündigen Programm gehörte eine Fragerunde, die Julia Trabant anleitete. Dabei ging es darum, Dinge aus- und anzusprechen, die zu Hause oder in anderer Umgebung bei den meisten zu kurz kommen. „Was bewunderst du an deiner Tochter/Mutter“ oder „Was magst du an ihr“ waren Fragen, die man offen in der Runde beantwortete. „Das war schon sehr emotional und die ein oder andere Träne ist geflossen“, sagte Anette Plewka. Anke Barbar von „BarbarNaturkosmetik“ leitete die Teilnehmerinnen bei einer Handmassage an, so dass sich Mütter und Töchter nicht nur emotional, sondern auch körperlich näherkamen.
Die Idee für diesen Workshop entstand im Rahmen des Projektes „Yoga on – Stress off“, das viermal im Jahr vom Jugendbüro der Europastadt Saarlouis für junge Frauen im Alter von 11 bis 14 Jahren angeboten wird. Die Mütter der Teilnehmerinnen zeigten großes Interesse, selbst an einem solchen Angebot teilzunehmen. So kamen Julia Trabant und Anette Plewka, Fachkraft der kommunalen Jugendhilfe der Kreisstadt Saarlouis, auf die Idee, das Konzept „MuT-Mütter und Töchter-Yoga und Coaching“ zu entwickeln. „Ich weiß nicht, wann ich meiner Tochter das letzte Mal so nah war“, sagte eine Teilnehmerin des Workshops am Ende der Veranstaltung.
Die Veranstaltung war eine Kooperation zwischen Sigrid Gehl, Frauenbeauftragte der Europastadt Saarlouis, „YOU-Das Jugendbüro“ und der Katholischen Familienbildungsstätte.
Mütter und Töchter genossen die gemeinsame Zeit im Esther-Bejarano-Haus.
Sigrid Gehl, Julia Trabant, Anke Barbar und Anette Plewka waren sehr zufrieden mit dem ersten „MuT-Mutter und Tochter Yoga“-Workshop.
Fotos: Sabine Schmitt