Topaktuell

Anbieterwechsel beim Handy-Parken: Saarlouis setzt ab 2025 auf Parkster!

„Aktiv älter werden“ – Frühjahrsprogramm vorgestellt

Aufgrund einer Fortbildungsveranstaltung ist das Gewerbeamt der Kreisstadt Saarlouis am Montag, dem 10.02.2025 ganztägig nicht besetzt. 

Einladung zur Matinée "60 Jahre Élysée-Vertrag" mit Ingo Espenschied am 23. Juli 2023

In seinem multimedialen DOKULIVE -Format  "60 Jahre Élysée-Vertrag" blickt Ingo Espenschied zurück auf die deutsch-französischen Beziehungen in der Zeit nach dem 2. Weltkrieg. DOKULIVE verbindet Film- und Fotoaufnahmen im Kino-Format mit einem Live-Kommentar und vermittelt Politik und Geschichte als Event.

Bevor sich der französische Präsident Charles de Gaulle und der deutsche Bundeskanzler Konrad Adenauer am 14. September 1958 das erste Mal auf de Gaulles Landsitz treffen, ist die Stimmung angespannt. De Gaulle hat in zwei Weltkriegen gegen die Deutschen gekämpft. Viele empfinden ihn als nationalistisch und antieuropäisch.

Seine Außenpolitik scheint inkompatibel mit der von Adenauer zu sein. Wie durch ein Wunder finden beide Staatsmänner einen persönlichen Draht zueinander. Die fünfjährige Zusammenarbeit zwischen Adenauer und de Gaulle ist gekennzeichnet durch spektakuläre Gesten. Auf ihrem Höhepunkt steht die Unterzeichnung eines wahren ‚Jahrhundertvertrags‘: des sogenannten Elysée-Vertrags vom 22. Januar 1963.

Am Sonntag, 23. Juli 2023, haben Sie die Gelegenheit, die DOKULIVE "60 Jahre Élysée-Vertrag" persönlich zu erleben.

Die Kreisstadt Saarlouis lädt gemeinsam mit EUROPE DIRECT Saarbrücken ein zur

 

Matinée  "60 Jahre Élysée-Vertrag" mit Ingo Espenschied im

Theater am Ring, Kaiser-Friedrich-Ring 26, 66740 Saarlouis

 

Beginn: 11 Uhr

Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung wird gebeten per E-Mail an: international@saarlouis.de.

Die Veranstaltung  wird von der Abteilung „Europa und interregionale Zusammenarbeit“ der Staatskanzlei des Saarlandes unterstützt.