Die Ludwig Galerie Saarlouis, der Orgelbauverein Saarlouis und das Ernst-Alt-Kunstforum Hanweiler laden gemeinsam im Rahmen der Ausstellung über den saarländischen Künstler Ernst Alt (1935-2013) zu einer Soiree ein:
Bildbetrachtung mit Musik und Wein
Donnerstag. 27. März 2025, 19 Uhr
Ludwig Galerie Saarlouis, Museen in der Kaserne VI
Alte-Brauerei-Straße 7
(Barrierefreier Zugang über den Lothar-Fontaine-Platz 1)
66740 Saarlouis
Josef Mischo wird das Bild von Ernst Alt „Adam und Eva im Paradies / Canticum canticorum (Hohelied)“ vorstellen. In einem zweiten Teil werden die Stilelemente des Bildes mit anderen Werken von Ernst Alt, besonders in der Pfarrkirche St. Ludwig, Saarlouis, verglichen.
Der Vortrag wird musikalisch umrahmt von Armin Lamar, Klavier, und Anna Sauter, Querflöte.
Im Anschluss an den Vortrag wird die Leiterin der Ludwig Galerie, Frau Dr. Wiotte-Franz, den neuen umfangreichen Katalog zur Ernst Alt – Ausstellung vorstellen.
Der Orgelbauverein lädt zum Abschluss zu einem Umtrunk ein.
Das Bild „Adam und Eva im Paradies / Canticum canticorum (HoheLied)“ zählt zu den schönsten Bildern von Ernst Alt. In hellen Farben und einer großen Vielfalt malerischer Stilelemente beschreibt das Bild lebensbejahend die tiefe Liebe zwischen Mann und Frau, nicht zuletzt auch als Gleichnis für die Liebe Gottes zu den Menschen. Ernst Alt hat sich bei der Darstellung eng an den Text des Hohelied aus dem Alten Testament angelehnt. Gleichwohl deutet er aber auch den Sündenfall und die Vertreibung aus dem Paradies an.
Die Stilelemente dieses Bildes finden sich auch in zahlreichen anderen Werken des Künstlers, besonders in der Pfarrkirche St. Ludwig. Der Verweis hierauf soll Interesse wecken, sich auch mit diesen einzigartigen Werken zu befassen.
Der Eintritt zur Soirée und zur Katalogvorstellung ist frei.