Osterkirmes von 04.04.2025 bis 08.04.2025
Rathaus und Verwaltungsgebäude wegen Ostermarkt und Personalversammlung am 7. und 8. April ab 12:30 Uhr geschlossen
Neues Parkleitsystem leitet ab sofort den innerstädtischen Parksuchverkehr
Technische Störung: EVS-Wertstoffzentrum telefonisch nicht zu erreichen; zurzeit nur Barzahlung möglich
In Roden muss eine stattliche Trauerweide schnellstmöglich beschnitten werden. Der Stamm des großen Baumes ist von einem holzzersetzenden Pilz, dem Schwefelporling, befallen. Dieser Pilz verursacht eine intensive Braunfäule, die im fortgeschrittenen Stadium zu einem plötzlichen Versagen führen kann.
An der Belaubung des Baumes ist hiervon meist nichts zu erkennen, er scheint völlig gesund. Die Notwendigkeit der Maßnahme wurde durch eingehende Untersuchungen mit Hilfe von Spezialgeräten bestätigt.
Um dem Stammbruch vorzubeugen, wird der Baum auf zirka sieben Meter Höhe eingekürzt.