Am 21. und 22. März findet bereits zum 20. Mal die landesweite picobello Müll-Sammelaktion statt. Viele Tausend Menschen - Schulklassen, KiTa-Gruppen, Vereine, Unternehmen, Privatinitiativen, Familien und Einzelpersonen – werden wieder im Saarland unterwegs sein, um ihr Umfeld von „wildem Müll“ zu befreien.
Aktuell laufen beim Entsorgungsverband Saar (EVS) als Träger und Koordinator der Kampagne und in allen saarländischen Städten und Gemeinden die Vorbereitungen für die diesjährige Müll-Sammelaktion auf Hochtouren.
Alle Interessierten, die sich noch für den landesweiten Frühjahrsputz anmelden möchten, erinnert der EVS an den Anmeldeschluss am Mittwoch, den 19. Februar. Die fristgerechte und schriftliche Anmeldung ist Voraussetzung für den Unfallversicher-ungsschutz der Teilnehmerinnen und Teilnehmer, für die rechtzeitige Ausgabe der picobello-Hilfsmittel (Arbeitsschutz-Handschuhe für die teilnehmenden Kinder und Abfallsäcke) sowie für die Koordination der Einsammlung der picobello-Abfälle vor Ort. Alle Informationen und Online-Anmeldung unter www.saarland-picobello.de.
Kaufland ist weiterhin starker Partner der Kampagne und sponsert die Schutzhand-schuhe in Arbeitsschutz-Qualität für die teilnehmenden Kinder und Schwerlast-Abfallsäcke. Die Materialien werden vor dem Sammeltermin von den picobello-Ansprechpartnerinnen und –Ansprechpartnern der Städte und Gemeinden an die angemeldeten Gruppen verteilt.
Für Fragen zum Ablauf vor Ort, insbesondere zum Transport der eingesammelten picobello-Abfälle zu den EVS-Anlagen, stehen die kommunalen picobello-Ansprechpartnerinnen und -Ansprechpartner zur Verfügung.
Allgemeine Fragen zum Anmeldeverfahren und zur Organisation einer Sammelaktion beantworten gerne die Mitarbeiterinnen des picobello-Organisationsbüros in der EVS-Stabsstelle Kommunikation (Tel. 0681/ 5000-620, picobello@evs.de).