Topaktuell

Osterkirmes von 04.04.2025 bis 08.04.2025

Rathaus und Verwaltungsgebäude wegen Ostermarkt und Personalversammlung am 7. und 8. April ab 12:30 Uhr geschlossen

Neues Parkleitsystem leitet ab sofort den innerstädtischen Parksuchverkehr

Technische Störung: EVS-Wertstoffzentrum telefonisch nicht zu erreichen; zurzeit nur Barzahlung möglich

Senioren

  • Offener Seniorentreff Saarlouis geht in die Osterferienpause

    Der Offene Seniorentreff ist in den Schulferien nicht geöffnet. Am Montag, den 14. April und am Montag, den 21. April (Ostermontag) findet kein Treffen statt.

    mehr lesen
  • Sicher durch die Sommerhitze – Vortrag im Offenen Treff Saarlouis

    Zu einem kostenlosen Vortrag lädt das Team des Offenen Treffs Saarlouis am Montag, den 07. April 2025 um 10.00 Uhr ein. Kristin Barbknecht und Carmen Britz vom Landkreis Saarlouis, kommunale Gesundheitsförderung sind die Referentinnen.

     

    mehr lesen
  • Sicherheit im Straßenverkehr für Seniorinnen und Senioren

    Im Rahmen der Reihe „Aktiv älter werden... Kurse und Veranstaltungen - auch für zukünftige Seniorinnen und Senioren“ bieten die Seniorenmoderatorin und die vhs der Kreisstadt Saarlouis am Donnerstag, den 03 April 2025 um 14.30 Uhr einen neuen Vortrag unter der Leitung von Günter Engelbrecht und Gerd Stuhlsatz, Seniorensicherheitsberater im Landkreis Saarlouis im vhs Donatuszentrum, Schulstr. 7 in Roden an.

    mehr lesen
  • Wie können Seniorinnen und Senioren im Quartier länger eigenständig leben

    Im Rahmen der Reihe „Aktiv älter werden... Kurse und Veranstaltungen - auch für zukünftige Seniorinnen und Senioren“ bieten die Seniorenmoderatorin und die vhs der Kreisstadt Saarlouis am Donnerstag, den 27.03.2025 von 15.00- 17.00 Uhr einen neuen Kurs im vhs / Donatuszentrum, Schulstr. 7 an.

    mehr lesen
  • Antientzündliche Ernährung – Vortrag und Kochkurs

    Im Rahmen der Reihe „Aktiv älter werden... Kurse und Veranstaltungen - auch für zukünftige Seniorinnen und Senioren“ bieten die Seniorenmoderatorin der Kreisstadt Saarlouis und die Kath. Familienbildungsstätte Saarlouis e.V. einen neuen Kochkurs an. Dieser Kurs findet am Sonntag, den 23. März 2025 von 10:00 – 14:00 Uhr unter der Leitung von Jana Lützenkirchen, Ernährungsberaterin, in der Kath. Familienbildungsstätte Saarlouis e.V., Ludwig-Karl-Balzer-Allee 3 statt.

    mehr lesen
  • „Tour de Ökosee“ - eine ökologische Führung

    Im Rahmen der Reihe „Aktiv älter werden... Kurse und Veranstaltungen - auch für zukünftige Seniorinnen und Senioren“ bieten die Seniorenmoderatorin der Kreisstadt Saarlouis, die Frauenbeauftragte des Landkreises Saarlouis und die Kath. Familienbildungsstätte Saarlouis e.V. am Sonntag, den 16. März 2025 oder am Sonntag, den 22. Juni 2025 um 10.30 Uhr wieder eine ökologische Führung um den Ökosee in Dillingen unter der Leitung von Ulrich Leyhe, Vorsitzender des NABU Saarlouis/Dillingen an.

    mehr lesen
  • „Liebesbriefe aus Nizza“ wird in der Saarlouiser Senioren (50+) - Film - Mittwochsreihe gezeigt

    Die Seniorenmoderatorin der Kreisstadt Saarlouis bietet in Kooperation mit dem Kino

    „My movie World“ Saarlouis wieder einen neuen Film an.

    mehr lesen
  • Saarlouiser Senioren feiern Faasend

    mehr lesen
  • Offener Seniorentreff Saarlouis geht in die Fastnachtsferienpause

    Der Offene Seniorentreff ist in den Schulferien nicht geöffnet. Am Montag, den 24. Februar und am Montag, den 03. März (Rosenmontag) findet kein Treffen statt.

    mehr lesen
  • Erste-Hilfe-Kurs für Senioren

    Im Rahmen der Reihe „Aktiv älter werden... Kurse und Veranstaltungen - auch für zukünftige Seniorinnen und Senioren“ bieten die Seniorenmoderatorin der Kreisstadt Saarlouis und die vhs Saarlouis e.V. am Mittwoch, den 12. März 2025 von 8.30- 13.00 Uhr einen Kurs unter der Leitung von Barbara Hoen, Malteser Hilfsdienst Roden e.V.  in den Räumlichkeiten des Malteser Hilfsdienstes Roden e.V. in der Donatusstr. 38 in Roden an.

    mehr lesen
  • „Thelma - Rache war nie Süsser“ wird in der Saarlouiser Senioren (50+) - Film - Mittwochsreihe gezeigt

    Die Seniorenmoderatorin der Kreisstadt Saarlouis bietet in Kooperation mit dem Kino „My movie World“ Saarlouis wieder einen neuen Film an.

    mehr lesen
  • Oberbürgermeister Marc Speicher begrüßt das neue Unternehmen Empathieprojekt in Saarlouis

    Oberbürgermeister Marc Speicher hat das neue Unternehmen Empathieprojekt in Saarlouis willkommen geheißen.

    mehr lesen
  • „Aktiv älter werden“ – Frühjahrsprogramm vorgestellt

    Das beliebte Programm „Aktiv älter werden – Kurse und Veranstaltungen auch für zukünftige Senioren“ geht auch im ersten Halbjahr 2025 in die nächste Runde. Die neue Infobroschüre wurde zum Jahresbeginn von den verschiedenen Dozentinnen und Dozenten im Saarlouiser Rathaus vorgestellt.

    mehr lesen
  • Weihnachtsfrühstück im Offenen Treff

    mehr lesen
  • Liebscher & Bracht für Seniorinnen und Senioren – bringen Sie Ihren Körper wieder in Bewegung

    Im Rahmen der Reihe „Aktiv älter werden... Kurse und Veranstaltungen - auch für zukünftige Seniorinnen und Senioren“ bieten die Seniorenmoderatorin der Kreisstadt Saarlouis ,die Kath. Familienbildungsstätte Saarlouis e.V. und Frauenbeauftragte des Landkreises Saarlouis ab Mittwoch, den 15. Januar von 10.30 – 11.15 Uhr eine Kursreihe unter der Leitung von Silvia Münchhausen in der Kath. Familienbildungsstätte Saarlouis e.V., Ludwig-Karl-Balzer-Allee 3 an.

    mehr lesen
  • Orientalischer Tanz/Bauchtanz

    Im Rahmen der Reihe „Aktiv älter werden... Kurse und Veranstaltungen - auch für zukünftige Seniorinnen und Senioren“ bieten die Seniorenmoderatorin der Kreisstadt Saarlouis und die Kath. Familienbildungsstätte Saarlouis e.V. ab Montag, den 13. Januar 2024 10 neue Kurse unter der Leitung von Jutta Haverkamp in der Kath. Familienbildungsstätte Saarlouis e.V., Ludwig-Karl-Balzer-Allee 3 an.

    mehr lesen
  • Weihnachtsbasteleien für Senioren

    Das Bündnis „Faire Stadt Saarlouis“ hatte in der Vorweihnachtszeit erneut zu einer Weihnachtsbastel-Aktion für die drei Saarlouiser Seniorenheime aufgerufen.

    mehr lesen
  • Neue Broschüre des Offenen Treffs erschienen

    Seit zwei Jahren bietet die städtische Einrichtung im „Esther-Bejarano Haus“ in der Holtzendorffer Str. 2 in Saarlouis auch älteren Menschen einen Raum, sinnvoll und aktiv den Ruhestand zu gestalten. Nun ist ein Informationsflyer über dieses Angebot erschienen.

    mehr lesen
  • „Die Ironie des Lebens“ wird in der Saarlouiser Senioren (50+) - Film - Mittwochsreihe gezeigt

    mehr lesen
  • Gefahren in der Advents- und Weihnachtszeit Rauchmelder, Feuerlöscher und Co. - Brandschutz zu Hause

    Winterzeit ist eine besondere Zeit auch für Seniorinnen und Senioren. Oft wird viel mit Kerzen dekoriert und der Adventskranz bringt die richtige Vorfreude ins Heim

    mehr lesen