Topaktuell

Osterkirmes von 04.04.2025 bis 08.04.2025

Rathaus und Verwaltungsgebäude wegen Ostermarkt und Personalversammlung am 7. und 8. April ab 12:30 Uhr geschlossen

Neues Parkleitsystem leitet ab sofort den innerstädtischen Parksuchverkehr

Technische Störung: EVS-Wertstoffzentrum telefonisch nicht zu erreichen; zurzeit nur Barzahlung möglich

Wie können Seniorinnen und Senioren im Quartier länger eigenständig leben

Im Rahmen der Reihe „Aktiv älter werden... Kurse und Veranstaltungen - auch für zukünftige Seniorinnen und Senioren“ bieten die Seniorenmoderatorin und die vhs der Kreisstadt Saarlouis am Donnerstag, den 27.03.2025 von 15.00- 17.00 Uhr einen neuen Kurs im vhs / Donatuszentrum, Schulstr. 7 an. Die Leitung hat Michael Leinenbach, Sozialplaner der Kreisstadt Saarlouis, Leiter des Lokalen Bündnisses für Familie Saarlouis sowie der Fairen Stadt Saarlouis.

Wie können ältere Menschen ihre Eigenständigkeit im vertrauten Wohnumfeld erhalten? Welche Strukturen sind notwendig?

Hier werden  Einblicke in innovative Ansätze wie Sorgekreise, Sorgende Gemeinschaften,  Nachbarschaftshilfe und die Gestaltung einer unterstützenden Tages- und Wochenstruktur gegeben. Themen wie wichtige Dokumente und Hilfsnetzwerke werden ebenso beleuchtet wie spezifische Herausforderungen von Senioren in Quartieren mit Armutserfahrungen.

Der Gesprächsnachmittag richtet sich an Angehörige, Seniorengruppen sowie interessierte Fachkräfte und lädt ein, gemeinsam Perspektiven zu entwickeln und Visionen fürsorgende Gemeinschaften zu diskutieren.

Anmeldung erbeten:  vhs der Stadt Saarlouis, Tel: 06831/ 6 98 90 30, www.vhs-saarlouis.de

Teilnahmegebühr: keine