Topaktuell

Wochenmarkt wird aufgrund von Karfreitag auf Donnerstag, den 17. April 2025, vorverlegt.

Am Karsamstag, den 19. April bleibt das EVS Wertstoff-Zentren in Saarlouis geschlossen.

!!!!! Verkehrsregelung in der Lisdorfer Straße: Einbahnstraßenregelung und Umleitung!!!!!

„Demenz – Was dann?“ Kostenfreier Vortrag informiert Angehörige und Interessierte am Mittwoch, 14. Mai im Theater am Ring in Saarlouis

Die Landesfachstelle Demenz Saarland und die Volkshochschule Saarlouis laden am Mittwoch, 14. Mai, um 18.00 Uhr zum kostenfreien Vortrag „Demenz – Was dann?“ ins Theater am Ring, Kaiser-Friedrich-Ring 26, Saarlouis ein.

Wenn die Diagnose Demenz im Raum steht, verändert sich das Leben der Betroffenen – und ebenso das ihrer Angehörigen. Orientierungslosigkeit, Gedächtnisverlust und Verhaltensänderungen stellen Angehörige oft vor große Herausforderungen. Umso wichtiger ist es, gut informiert und gestärkt in diese neue Lebensphase zu gehen.

Andreas Sauder von der Landesfachstell Demenz Saarland gibt praxisnahe Einblicke in den Umgang mit der Erkrankung. Der Vortrag richtet sich insbesondere an Angehörige, die Menschen mit Demenz begleiten – sei es in der Familie oder im nahen Umfeld.

Neben medizinischen Grundlagen werden alltagsnahe Unterstützungsstrategien vermittelt: Wie lassen sich schwierige Situationen entschärfen? Welche Entlastungsmöglichkeiten gibt es für betreuende Angehörige? Welche Hilfsangebote stehen lokal zur Verfügung? Der Abend bietet nicht nur fundierte Informationen, sondern auch Raum für Austausch und persönliche Fragen.

Der Vortrag ist Teil der gemeinsamen Initiative des Netzwerks „Seniorinnen und Senioren im Quartier“, das sich zum Ziel gesetzt hat, die Lebensqualität älterer Menschen in Saarlouis zu stärken.

Die Teilnahme am Vortrag ist kostenfrei, eine Anmeldung zwecks besserer Planung erbeten bis 12 Mai.

Weitere Informationen und Anmeldung: VHS Saarlouis, Telefon (0 68 31) 6 98 90 30 und vhs-saarlouis.de