Eine besondere Studienfahrt nach Longwy findet von Saarlouis aus am Sonntag, 11. Mai statt. Die französische Stadt, bekannt für ihre beeindruckenden Festungsanlagen von Vauban, verwandelt sich an diesem Tag in eine prachtvolle Kulisse des venezianischen Karnevals. Bereits zum 15. Mal ziehen Hunderte kostümierte Karnevalistinnen und Karnevalisten mit aufwendigen venezianischen Masken durch die historische Oberstadt. Musik- und Künstlergruppen, ein venezianischer Markt sowie der traditionelle Umzug von 14.30 bis 16.30 Uhr sind die Höhepunkte dieses einzigartigen Spektakels.
Die Studienfahrt beginnt um 9.00 Uhr mit der Abfahrt an der Stadtgartenhalle Saarlouis (Saint-Nazairer-Allee). Zunächst steht eine einstündige Führung mit Norbert Güthler auf dem Programm, bei der die Teilnehmenden einen Einblick in die Geschichte Longwys und die Tradition des venezianischen Karnevals erhalten. Anschließend bleibt genügend Zeit, das bunte Treiben individuell zu erleben. Die Rückfahrt erfolgt um 17.00 Uhr, sodass die Ankunft in Saarlouis gegen 18.00 Uhr geplant ist.
Longwy und Saarlouis verbindet eine besondere Geschichte: Die Oberstadt von Longwy, erbaut ab 1679, gilt als Zwillingsstadt von Saarlouis. Aufgrund der ähnlichen Bauweise lassen sich dort noch heute Strukturen erkennen, die an die Ursprünge von Saarlouis erinnern. Seit 2008 gehören die Festungsanlagen von Longwy-Haut gemeinsam mit elf weiteren Vauban-Festungen in Frankreich zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Die Fahrt ist eine Kooperation der vhs Saarlouis mit der Stabstelle für grenzüberschreitende Zusammenarbeit und internationale Kooperation der Kreisstadt Saarlouis. Die Teilnahmegebühr beträgt 62 Euro. Weitere Informationen und Anmeldung: VHS Saarlouis, Telefon (0 68 31) 6 98 90 30 und vhs-saarlouis.de
Fotos: © Ville de Longwy