„Growing4Respect“: Jüdisch-muslimischer Dialog für Schülerinnen und Schüler fand im Theater am Ring statt
In einer Zeit, die von gesellschaftlichen Spannungen, Identitätsfragen und Polarisierungen geprägt ist, fand in Saarlouis eine besondere Veranstaltung statt, die genau dort ansetzt, wo Verständigung beginnt: beim gemeinsamen Dialog.
„Growing4Respect“ – ein Jüdisch-muslimischer Dialog für Schülerinnen und Schüler
In aufgeheizten, von Brüchen und Umbrüchen geprägten Zeiten wird in der Regel mit Leidenschaft nach den Unterschieden zwischen Menschen gesucht und Abgrenzung definiert.
90 Jahre Saarabstimmung - Vortrag im Studio des Theaters am Ring
Am 13. Januar 2025 jährte sich die Saarabstimmung von 1935 zum 90. Mal – ein Ereignis, das die Geschichte der Region tief geprägt hat. Warum entschieden sich über 90 Prozent der Saarländer für den Anschluss an das Deutsche Reich? Wie wurde damals gestritten, argumentiert, und welche Rolle spielten die Medien?
Spielstark Festival begeistert Kinder und Jugendliche in Saarlouis
Vom 14. Bis 21. März präsentiert das Theater überzwerg in Kooperation mit dem Kulturamt der Kreisstadt Saarlouis und der Stadt Ottweiler die bereits 23. Auflage des Kinder- und Jugendtheaterfestivals Spielstark.
Biedermann und die Brandstifter im Theater am Ring
Am Sonntag, 09. März um 18 Uhr präsentiert das Saarlouiser Kulturamt im Rahmen des Theater-Abonnements das Schauspiel „Biedermann und die Brandstifter“ im Theater am Ring.
Alfred Gulden - "Die Schnecken nach Metz treiben“ – Film. Lesung. Gespräch. Buchvorstellung.
Am Sonntag, 16. Februar 2025 um 11 Uhr, stellt der Autor und Filmemacher Alfred Gulden sein neuestes Buch "Die Schnecken nach Metz treiben“ auf Einladung der Stadtbibliothek Saarlouis im Theater am Ring vor.
Haydn, Mozart und Reger: Deutsche Radio Philharmonie zu Gast in Saarlouis
Am Donnerstag, 06.02.2025 um 20 Uhr präsentiert die Deutsche Radio Philharmonie im Rahmen des Theaterabonnements der Kreisstadt Saarlouis ein hochkarätiges Programm mit der Solistin Maria Ioudenitch (Violine) unter der Leitung von Yi-Chen Lin.
Liedgut auf Leergut: GlasBlasSing zu Gast in Saarlouis
Am Sonntag, 08.12.2024 um 18 Uhr präsentiert die Gruppe GlasBlasSing ihr Weihnachtsspecial „Süßer die Flaschen nie klingen!“ im Theater am Ring und zeigt dem Publikum, wie Recycling, Comedy und Weihnachtsmusik perfekt harmonieren.
Der gebürtige Saarlouiser Pianist und Professor für Klavier Wolfram Schmitt-Leonardy, dessen begehrte Meisterkurse für Klavier weltweit von den international erfolgreichsten jungen Nachwuchspianisten besucht werden, lädt am Donnerstag, dem 14. November 2024 um 19:00 Uhr im Vereinshaus Fraulautern zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein
„Fang den Tanz“: Bayerisches Junior Ballett München zu Gast in Saarlouis
Am Sonntag, 03. November um 18.00 Uhr findet im Rahmen des Theater Abonnements im Theater am Ring eine Aufführung des Bayrischen Juniorballetts statt. Der Abend verspricht hochkarätiges Ballett zu Stücken von Bach, Schubert, Gershwin und Mussorgsky.
Der Stadtverband der kulturellen Vereine präsentiert in Kooperation mit der Kreisstadt Saarlouis am Mittwoch, 1. Januar 2025 im Theater am Ring die traditionelle Neujahrs-Gala. Der Ticketvorverkauf beginnt am Montag, 4. November 2024.
Stargeiger Daniel Hope tritt bereits zum dritten Mal im Theater am Ring in Saarlouis auf! Nach den ausverkauften Auftritten 2022 „West - östlicher Divan“ und 2023 „Air - a baroque journey“ gibt er am 07.10. mit seinem bisher persönlichsten Programm Einblicke in seine irische Herkunft.