Topaktuell

Osterkirmes von 04.04.2025 bis 08.04.2025

Rathaus und Verwaltungsgebäude wegen Ostermarkt und Personalversammlung am 7. und 8. April ab 12:30 Uhr geschlossen

Neues Parkleitsystem leitet ab sofort den innerstädtischen Parksuchverkehr

Technische Störung: EVS-Wertstoffzentrum telefonisch nicht zu erreichen; zurzeit nur Barzahlung möglich

Theater am Ring

  • Adventskonzert der Luftlandebrigade 1 „Saarland“

    Die Luftlandebrigade 1 „Saarland“ lädt alle Bürgerinnen und Bürger am Montag, den 11. Dezember 2023, um 19 Uhr, zum traditionellen Adventskonzert und damit verbunden zu einer besinnlichen Einstimmung auf die Vorweihnachtstage, ein.
    Einlass ist ab 18 Uhr.

    mehr lesen
  • Schauspiel Frühstück bei Tiffany in Saarlouis

    Am Montag, 27. November 2023 um 20 Uhr präsentiert das Theater am Ring das Schauspiel „Frühstück bei Tiffany“. Die Vorstellung ist Teil des Theater-Abonnements.

    mehr lesen
  • Tickets für die Neujahrs-Gala ab 2. November

    Der Stadtverband der kulturellen Vereine präsentiert in Kooperation mit der Kreisstadt Saarlouis am Montag, 1. Januar 2024 im Theater am Ring die traditionelle Neujahrs-Gala. Der Vorverkauf beginnt am Donnerstag, 2. November 2023.

    mehr lesen
  • 4. Saarlouiser Jazznight – A tribute to Herbie Hancock

    Am Donnerstag, 26. Oktober 2023 um 20 Uhr findet im Theater am Ring die 4. Saarlouiser Jazznight statt. Die Combo um Schlagzeuger Kevin Naßhan präsentiert dabei die Musik von Herbie Hancock.

    mehr lesen
  • 20 Jahre TanzS.A.L. - The best of Jazz Modern & Contemporary Dance

    Samstag

    18. November 2023

    19.00 Uhr

    Eintritt: 26 € / 24 € / 20 €

    ermäßigt 22 € / 20 € / 16 €

    mehr lesen
  • Willkommen bei den Hartmanns

    Am Mittwoch 10. Mai 2023 um 20.00 Uhr präsentiert das Theater am Ring die Komödie „Willkommen bei den Hartmanns“. Mit Antje Lewald (Angelika Hartmann) und Steffen Gräbner (Richard Hartmann) ist das Stück prominent besetzt. Zu Gast ist das Tourneetheater Thespiskarren unter der Regie von Michael Bleiziffer.

    mehr lesen
  • Schauspiel im Theater am Ring: Miss Daisy und ihr Chauffeur

    Am Mittwoch 15. März 2023 um 20.00 Uhr präsentiert das Theater am Ring das Schauspiel „Miss Daisy und ihr Chauffeur“ mit Doris Kunstmann in der Rolle der Miss Daisy und Ron Williams als Chauffeur Hoke Coleburn.

    mehr lesen
  • Toleranztage Saarlouis: Podium stellte Frage nach Respekt und Toleranz

    Toleranz oder doch besser Respekt? Das war die Leitfrage der Podiumsdiskussion im Rahmen der Saarlouiser Toleranztage im Theater am Ring.

    mehr lesen
  • Mehr Komfort und neuer Glanz: Theatersaal erhält neue Sitzpolster

    Nach fast 30 Jahren in Gebrauch werden die Polster im Theater am Ring erneuert. Der Austausch erfolgt Stück für Stück bis August.

    mehr lesen
  • Das Land des Lächelns – Schwungvolle Operette im Theater am Ring

    Am Donnerstag 19. Januar 2023 um 20.00 Uhr ist die Kammeroper Köln mit der Operette „Das Land des Lächelns“ von Franz Lehár zu Gast im Theater am Ring in Saarlouis.

    mehr lesen
  • Daniel Hope: „Air – a baroque journey“ im Theater am Ring

    Am 27.Februar 2023 um 20.00 Uhr präsentiert das Theater am Ring den weltbekannten Geiger Daniel Hope mit dem Programm „Air – a baroque Journey“. Im letzten Jahr begeisterte er bereits vor ausverkauftem Haus, nun kehrt er zurück.

    mehr lesen
  • Bayrisches Junior Ballett zu Gast im Theater am Ring

    Am Mittwoch, 21. Dezember um 20.00 Uhr findet im Rahmen des Theater Abonnements im Theater am Ring eine Aufführung des Bayrischen Juniorballetts statt. Der Abend verspricht hochkarätiges Ballett zu Stücken von Tschaikowsky, Beethoven, Ravel, Rachmaninov und Gross.

    mehr lesen
  • Konzert trifft auf Tanz – Spannender Abend im Theater am Ring

    Am Freitag 04. November 2022, um 20.00 Uhr feiert ein Kooperationsprojekt von der Band „Venerem“ und Tänzer*innen von autres-choses und l’equipe Premiere. Dazu wurden vom Choreografen Andreas Lauck passende Choreografien zur Musik der Band entwickelt.

    mehr lesen
  • Schauspiel AMADEUS im Theater am Ring

    Am Freitag, 18. November um 20.00 Uhr präsentiert das Kulturamt eine Inszenierung von Peter Shaffers Meisterwerk „Amadeus“ mit dem Tourneetheater Eurostudio. Das Schauspiel wirft einen, an die Biografie des berühmten Komponisten Wolfgang Amadeus angelehnten, Blick in das Wien des 18. Jahrhunderts.

    mehr lesen
  • Nacht der Magie mit Maxim Maurice

    Am Samstag, 15. Oktober um 20.00 Uhr kommen international ausgezeichnete Magier nach Saarlouis. Gastgeber Maxim Maurice konnte Künstler aus ganz Europa für diesen magischen Abend im Theater am Ring gewinnen.

    mehr lesen
  • The GAP-Project im Theater am Ring – Großes Jubiläums-Benefiz-Konzert

    Am Samstag 17. September um 19.30 Uhr startet das Theater am Ring mit einem Benefiz-Konzert der Band „The GAP-Project“ in die neue Spielzeit. The GAP-Project präsentiert sich zum ersten Mal zu einem großen Jubiläums-Benefiz-Konzert.

    mehr lesen
  • Klavier Matinee mit Robert Leonardy im Theater am Ring

    Am Sonntag, 25. September 2022 um tritt der Pianist Robert Leonardy um 11 Uhr bei einer Klavier Matinee im Theater am Ring auf.

    mehr lesen
  • Theater am Ring präsentiert das neue Abo-Programm

    Lange war es still auf der Bühne im Theater am Ring, doch nun geht es wieder los. Nach der jährlichen Sommerpause öffnet das Theater am Ring wieder die Türen für seine Gäste. Das neue Abonnement vereint wie gewohnt Oper, Operette, Schauspiel und Ballett zu einem abwechslungsreichen Programm.

    mehr lesen
  • Jazz am Ring: Christian Pabst

    Am Donnerstag, 12.05.2022 um 20.00 Uhr präsentiert das Kulturamt Saarlouis unter dem Motto „Jazz am Ring“ den Jazzpianisten Christian Pabst im Theater am Ring. Mit seiner hochkarätig besetzten Band stellt er das neue Album „Balbec“ vor.

    mehr lesen
  • Wiener Blut – Eine Operette von Johann Strauß (Sohn)

    Im Rahmen der Theater Exklusivreihe 2021/2022 lädt das Kulturamt Saarlouis seine Zuschauerinnen und Zuschauer am Freitag, 29. April 2022 um 20.00 Uhr zu einem musikalischen Ausflug nach Wien in die Zeit des Wiener Kongresses ein.

    mehr lesen