Topaktuell

Anbieterwechsel beim Handy-Parken: Saarlouis setzt ab 2025 auf Parkster!

„Aktiv älter werden“ – Frühjahrsprogramm vorgestellt

Gewerbeamt am 20.02. geschlossen

Neues Parkleitsystem leitet ab sofort den innerstädtischen Parksuchverkehr

Sperrmülltermine am 20.02. nur online buchbar

Aktuelles

  • Rathaus Saarlouis: Öffnungszeiten an Faasend

    mehr lesen
  • Saarlouiser Senioren feiern Faasend

    mehr lesen
  • Sperrmüll: Terminvereinbarung heute nur online möglich

    mehr lesen
  • Abschlussveranstaltung 5G-SLS

    Mit dem Pilotprojekt 5G SLS wird die Transformation im Stadtbild erlebbar - mit konkretem Nutzen für die Bürgerinnen und Bürger.

    mehr lesen
  • Gewerbeamt heute und morgen geschlossen

    mehr lesen
  • Neugestaltung des Volksparks Roden

    Zur Vorbereitung der Neugestaltung müssen aktuell dringend erforderliche Rückschnitte und Fällungen erfolgen.

    mehr lesen
  • Neues Willkommenspaket: Saarlouis heißt Neugeborene willkommen

    Mit einem neuen Willkommenspaket heißt die Europastadt Saarlouis ihre Neugeborenen ab sofort willkommen.

    mehr lesen
  • Offener Seniorentreff Saarlouis geht in die Fastnachtsferienpause

    Der Offene Seniorentreff ist in den Schulferien nicht geöffnet. Am Montag, den 24. Februar und am Montag, den 03. März (Rosenmontag) findet kein Treffen statt.

    mehr lesen
  • Erste-Hilfe-Kurs für Senioren

    Im Rahmen der Reihe „Aktiv älter werden... Kurse und Veranstaltungen - auch für zukünftige Seniorinnen und Senioren“ bieten die Seniorenmoderatorin der Kreisstadt Saarlouis und die vhs Saarlouis e.V. am Mittwoch, den 12. März 2025 von 8.30- 13.00 Uhr einen Kurs unter der Leitung von Barbara Hoen, Malteser Hilfsdienst Roden e.V.  in den Räumlichkeiten des Malteser Hilfsdienstes Roden e.V. in der Donatusstr. 38 in Roden an.

    mehr lesen
  • Kanalsanierung im Bereich St. Nazairer Allee und Neue-Brauerei-Straße

    Das Abwasserwerk der Kreisstadt Saarlouis führt kurzfristig dringend notwendige Arbeiten an der Kanalisation im Bereich St. Nazairer Allee und Neue-Brauerei-Straße durch.

    mehr lesen
  • saarland picobello Müll-Sammelaktion am 21. und 22. März

    Interessierte können ihre Aktionen noch bis zum 19. Februar anmelden!

    mehr lesen
  • Demokratie braucht Begegnung

    Warum Kneipen und Begegnungsorte für die Demokratie so wichtig sind!

    mehr lesen
  • Neujahrsempfang der Europastadt Saarlouis: „Es gibt nur uns zusammen!“

    Eine Bühne vor der Bühne im Festsaal: Mehr als nur symbolisch trat OB Marc Speicher damit bei seinem ersten Neujahrsempfang in die Mitte seiner Gäste im Theater am Ring. Seine Botschaft: „Es gibt nicht ‚Ihr‘ und ‚Wir‘, es gibt nur uns zusammen als Europastadt Saarlouis!"

    mehr lesen
  • Führung in der Mittagspause durch die Ausstellung: „Ernst Alt – Wanderer zwischen den Welten“ in der Ludwig Galerie Saarlouis

    Am Mittwoch, 19. Februar 2025 findet um 12.30 Uhr eine zwanzigminütige, öffentliche Führung durch die Ausstellung „Ernst Alt“ in der Ludwig Galerie Saarlouis statt.

    mehr lesen
  • Öffentliche Führung durch die Ausstellung „Ernst Alt – Wanderer zwischen den Welten“

    Am Sonntag, 16. Februar 2025 findet um 15 Uhr eine öffentliche, kostenlose Führung in Kooperation mit der vhs Saarlouis durch die Ausstellung „Ernst Alt – Wanderer zwischen den Welten – zwischen Inferno und Ekstase.

    mehr lesen
  • Erster Museumssonntag zur Ernst Alt Ausstellung

    Anfang Februar fand der erste Museumssonntag zur Ernst Alt Ausstellung in der Ludwig Galerie Saarlouis statt.

    mehr lesen
  • Saarlouiser Karnevalsvereine erstürmen am "Fetten Donnerstag" das Rathaus

    Die Saarlouiser Karnevalsvereine informieren.

    mehr lesen
  • Oberbürgermeister Marc Speicher und Bürgermeister Carsten Quirin empfangen Vertreter der Caritas im Saarlouiser Rathaus

    Oberbürgermeister Marc Speicher und Bürgermeister Carsten Quirin haben Vertreter der Caritas zu einem Gespräch im Saarlouiser Rathaus empfangen.

    mehr lesen
  • Änderung der Öffnungszeiten: Quartiersmanagement Roden

    Das Quartiersmanagement ist vertretungsweise unter 06831/443677 oder qm-roden@saarlouis.de erreichbar.

    mehr lesen
  • Aktionsplan Armutsbekämpfung sowie Wohnungslosenbericht des Landes vorgestellt

    Bürgermeister Carsten Quirin begrüßte die Mitglieder der Netzwerke Wohnungslosigkeit sowie Armut, Gesundheit und soziale Teilhabe der Stabsstelle Sozialplanung im Theater am Ring zur Vorstellung des Aktionsplanes Armutsbekämpfung sowie Wohnungslosenbericht des Landes.

    mehr lesen

Vierzehn - Das Stadtmagazin

Das Stadtmagazin der Kreisstadt Saarlouis erscheint zwei Mal im Jahr, jeweils zum 1. Mai und 1. November in einer Auflage von 22.000 Exemplaren. Es wird im Stadtgebiet per Postwurf verteilt und ist an zahlreichen öffentlichen Auslagestellen erhältlich.

Pressekontakt

Senden Sie Ihre schriftliche Presseanfragen bitte zentral an:

presse@saarlouis.de