Topaktuell

Wochenmarkt wird aufgrund von Karfreitag auf Donnerstag, den 17. April 2025, vorverlegt.

Am Karsamstag, den 19. April bleibt das EVS Wertstoff-Zentren in Saarlouis geschlossen.

!!!!! Verkehrsregelung in der Lisdorfer Straße: Einbahnstraßenregelung und Umleitung!!!!!

Aktuelles

  • Oberbürgermeister Marc Speicher würdigt ehrenamtliches Engagement beim Delegiertentag des LV Saarwald-Verein e.V. in der Europastadt Saarlouis

    Beim diesjährigen Delegiertentag des LV Saarwald-Verein e.V. wurden verdiente Mitglieder für ihre langjährige und herausragende ehrenamtliche Arbeit geehrt.

    mehr lesen
  • Ausstellung „Kindheit und Jugend in den 60ern – eine Zeitreise in 50 Anekdoten“ in der Stadtbibliothek Saarlouis.

    Am 5. April 2025 nahm der Autor Pitt Elben seine Zuhörer im Rahmen einer Lesung in der Stadtbibliothek Saarlouis auf eine bittersüße Zeitreise in die 1960er Jahre mit.

    mehr lesen
  • Die Stadtbibliothek Saarlouis ist auch während den Osterferien für ihre Leserinnen und Leser da (1)

    Der Osterhase war es leider nicht, der die Bücher und andere Medien in die Stadtbibliothek Saarlouis gebracht hat; es war das Bibliotheksteam. Aber dafür sind sie auch nicht versteckt, sondern man findet sie überall in den Regalen.

    mehr lesen
  • „Demenz – Was dann?“ Kostenfreier Vortrag informiert Angehörige und Interessierte am Mittwoch, 14. Mai im Theater am Ring in Saarlouis

    Die Landesfachstelle Demenz Saarland und die Volkshochschule Saarlouis laden am Mittwoch, 14. Mai, um 18.00 Uhr zum kostenfreien Vortrag „Demenz – Was dann?“ ins Theater am Ring, Kaiser-Friedrich-Ring 26, Saarlouis ein.

    mehr lesen
  • Lizenz zum Trauen: Oberbürgermeister Marc Speicher und Bürgermeister Carsten Quirin dürfen künftig Ehen schließen

    Oberbürgermeister Marc Speicher und Bürgermeister Carsten Quirin haben nun ganz offiziell die „Lizenz zum Trauen“. Nach dem erfolgreichen Abschluss eines Lehrgangs an der Akademie für Personenstandwesen im hessischen Bad Salzschlirf sind beide nun berechtigt, standesamtliche Trauungen durchzuführen.

    mehr lesen
  • Zum Jubiläumsjahr – Tour de France könnte 2030 nach Saarlouis kommen

    Die Initiative der mitteldeutschen Bundesländer, die Tour de France nach Deutschland zu holen, bietet ebenfalls die Chance für ein grenzüberschreitendes Sportgroßereignis im Saarland.

    mehr lesen
  • Kinofilmreihe Starke Frauen

    Die Frauenbeauftragten und das Frauennetzwerk im Landkreis Saarlouis laden zusammen mit dem Saarlouiser Kino herzlich ein zu der Fortsetzung einer erfolgreichen und besonderen Filmreihe.

    mehr lesen
  • Bau von Radpforten in der Stadt Saarlouis

    Im Zuge der Umsetzung des Radverkehrskonzepts baut die Kreisstadt Saarlouis zwei Radpforten.

    mehr lesen
  • Aktuelle Maßnahmen im Radverkehr der Stadt Saarlouis

    Die Europastadt Saarlouis saniert vorhandene Wege im Zuge der Umsetzung des Radverkehrskonzepts im Bereich Beaumarais, Neuforweiler, Picard, Lisdorf und Roden.

    mehr lesen
  • Kinder basteln mit und für Senioren

    Mehr als 200 Oster-Deko-Artikel bastelten Kinder auf Initiative des Saarlouiser Bündnisses „Faire Stadt“ für die drei Saarlouiser Seniorenheime.

    mehr lesen
  • 20 Jahre La Tienda in Saarlouis – Ein Meilenstein der Fairness und Nachhaltigkeit

    La Tienda feierte in der Europastadt Saarlouis ein ganz besonderes Ereignis: 20 Jahre faire und nachhaltige Produkte im Herzen der Stadt.

    mehr lesen
  • Uwe Wagner ist neuer Beauftragter für Menschen mit Behinderung in Saarlouis

    In seiner jüngsten Sitzung hat der Saarlouiser Stadtrat Uwe Wagner zum Beauftragten für Menschen mit Behinderungen ernannt. Er fungiert ehrenamtlich als Schnittstelle zwischen Verwaltung und Bevölkerung.

    mehr lesen
  • Die Frauenbeauftragten und das Frauennetzwerk im Landkreis Saarlouis laden ein zur Filmvorführung "Ein Tag ohne Frauen"

    Die Frauenbeauftragten und das Frauennetzwerk im Landkreis Saarlouis laden herzlich ein zur Filmvorführung "Ein Tag ohne Frauen" am Dienstag, 06. Mai 2025 um 19:30 Uhr im Thalia Kino Bous.

    mehr lesen
  • 4. Rodener Pflanzenflohmarkt am Ostersamstag 19.04.2025

    Am 19. April 2025 lädt der Kleingärtnerverein Roden e.V.in Kooperation mit dem Rodener Geschichtskreis e.V. wieder zu seinem beliebten Pflanzenflohmarkt ein!

    mehr lesen
  • Ronja Forcher - "Für immer an meiner Seite" Lesung mit Bergdoktor-Star Ronja Forcher am Sonntag, 13. April 2025 in Saarlouis

    Die Buchhandlung Bock & Seip und die Stadtbibliothek Saarlouis präsentieren im Rahmen des Literaturfestivals erLESEN! am Sonntag, 13. April 2025 um 11 Uhr die Schauspielerin und Sängerin Ronja Forcher mit ihrem berührenden, biographischen Buch "Für immer an meiner Seite".

    mehr lesen
  • Stadtwerke Saarlouis starten Glasfaserausbau in Neuforweiler

    mehr lesen
  • Verkehrsregelung in der Lisdorfer Straße: Einbahnstraßenregelung und Umleitung

    Aufgrund von Bauarbeiten kommt es zu Änderungen im Verkehrsfluss in der Lisdorfer Straße.

    mehr lesen
  • Geänderte Öffnungszeiten der EVS-Anlagen an Ostern 2025

    Am Karsamstag, den 19. April bleibt das EVS Wertstoff-Zentren in Saarlouis geschlossen.

    mehr lesen
  • Spannende Schatzsuche - Entdecke die Ernst Alt-Ausstellung in der Ludwig Galerie Saarlouis digital

    Zur aktuellen Ausstellung „Ernst Alt - Wanderer zwischen den Welten – zwischen Inferno und Ekstase“ hat Emmanuelle Durand-Block von der Museumspädagogik der Ludwig Galerie Saarlouis, einen neuen Actionbound erstellt.

    mehr lesen
  • Der Friday Club geht in die nächste Runde

    Nach der erfolgreichen Veranstaltung im vergangenen Jahr geht der Friday Club am Freitag, 11. April um 16 Uhr wieder an den Start im Saarlouiser Elements Nightclub.

    mehr lesen

Vierzehn - Das Stadtmagazin

Das Stadtmagazin der Kreisstadt Saarlouis erscheint zwei Mal im Jahr, jeweils zum 1. Mai und 1. November in einer Auflage von 22.000 Exemplaren. Es wird im Stadtgebiet per Postwurf verteilt und ist an zahlreichen öffentlichen Auslagestellen erhältlich.

Pressekontakt

Senden Sie Ihre schriftliche Presseanfragen bitte zentral an:

presse@saarlouis.de