Topaktuell

Osterkirmes von 04.04.2025 bis 08.04.2025

Neues Parkleitsystem leitet ab sofort den innerstädtischen Parksuchverkehr

Technische Störung: EVS-Wertstoffzentrum telefonisch nicht zu erreichen; zurzeit nur Barzahlung möglich

Aktuelles

  • Frankreich und Europa haben in Saarlouis höchste Priorität: Marc Speicher zu Besuch bei der französischen Honorarkonsulin Myriam Bouchon

    Der Weg des neuen Saarlouiser Oberbürgermeisters Marc Speicher zum Antrittsbesuch in der Agence consulaire de France à Saarlouis war nicht weit. Die Räumlichkeiten von Myriam Bouchon, die ihrem Vater Michel 2017als ehrenamtliche französische Honorarkonsulin für die Landkreise Saarlouis und Merzig-Wadern im Amt nachfolgte, liegen im Erdgeschoss des Rathauses und sind über den separaten Eingang in der Pavillonstraße zugänglich.

    mehr lesen
  • Geänderte Öffnungszeiten EVS-Wertstoffzentrum

    Das EVS-Wertstoffzentrum Saarlouis ist am Samstag, den 02.11.2024 geschlossen.

    mehr lesen
  • „Grand-papa“ Lesung mit Natalie Buchholz in der Stadtbibliothek Saarlouis

    Am Mittwoch, 16. Oktober 2024 um 19 Uhr, ist Natalie Buchholz mit ihrem Roman „Grand-papa“, in dem sie die Lebensgeschichte ihres Großvaters bzw. die Zerrissenheit einer deutsch-französischen Identität erzählt in der Stadtbibliothek Saarlouis zu Gast.

    mehr lesen
  • Ausstellung „Saarlouis einst und heute“ der Briefmarken und Ansichtskartenfreunde Saarlouis

    Am vergangenen Wochenende wurde die Ausstellung „Saarlouis einst und heute“ Der Briefmarken und Ansichtskartenfreunde aus Saarlouis erfolgreich durchgeführt.

    mehr lesen
  • Fitnessprogramm für ihre grauen Zellen- Anfängerkurs 2024

    Im Rahmen der Reihe „Aktiv älter werden... Kurse und Veranstaltungen - auch für zukünftige Seniorinnen und Senioren“ bieten die Seniorenmoderatorin der Kreisstadt Saarlouis und die Kath. Familienbildungsstätte Saarlouis e.V. ab Montag, den 28. Oktober 2024 um 17.30 Uhr eine Kursreihe für Anfänger unter der Leitung von Edeltrud Schätzel, Präventologin für geistige Fitness, Gedächtnis- und Lerntrainerin an.

    mehr lesen
  • Herbstferienprogramm in der Ludwig Galerie Saarlouis

    Im Rahmen der Ausstellung „CROSSROADS“ – 50 Jahre Künstlergruppe Untere Saar e. V.  bietet die Ludwig Galerie Saarlouis am Freitag, 25. Oktober von 10 bis 12 Uhr ein Herbstferienprogramm für Kinder ab 6 Jahren an.

    mehr lesen
  • Kunstkalender 2025 des Kunst Forum Saarlouis ab sofort in der Ludwig Galerie Saarlouis erhältlich

    Am Sonntag, 29. September, stellte das Kunst Forum Saarlouis im Haus Saargau in Gisingen seine Kalenderbilder sowie den neuen Kunstkalender für 2025 vor.

    mehr lesen
  • Die Stadt lud zum Oktoberfest: 1.400 Seniorinnen und Senioren besuchten die Saarlouiser Wiesn

    Am Tag der Deutschen Einheit wurde im Festzelt auf dem Großen Markt kräftig gefeiert.

    mehr lesen
  • Seniorensicherheit in der dunklen Jahreszeit (1)

    Im Rahmen der Reihe „Aktiv älter werden... Kurse und Veranstaltungen - auch für zukünftige Seniorinnen und Senioren“ bieten die Seniorenmoderatorin und die vhs der Kreisstadt Saarlouis am Donnerstag, den 24.10. 2024 um 14.30 Uhr einen neuen Vortrag unter der Leitung von Günter Engelbrecht und Gerd Stuhlsatz, Seniorensicherheitsberater im Landkreis Saarlouis im vhs Donatuszentrum, Schulstr. 7 in Roden an.

    mehr lesen
  • Sein erster Termin galt Menschen mit Einschränkungen: Neuer Saarlouiser Oberbürgermeister Marc Speicher besuchte das Atelier Kerativ der AWO Saarland

    mehr lesen
  • Kreisstadt Saarlouis verabschiedete OB Peter Demmer in den Ruhestand

    mehr lesen
  • Mundartabend mit Luise Luft

    Der Verein für Mundart und Geschichte Beaumarais lädt zu einem unterhaltsamen Mundartabend mit Luise Luft am Freitag, 25. Oktober um 19 Uhr in das Dorfhaus Beaumarais, Hauptstr. 48.

    mehr lesen
  • Zukunftswerkstatt „Schulwegplanung“ am Max-Planck-Gymnasium Saarlouis: Projektgruppe präsentiert Neuerungen

    Eine Einbahnstraßenregelung, Halteverbotszonen sowie vier Elternhaltestellen – die Pavillonstraße in Saarlouis hat kürzlich ein neues Gesicht bekommen. Die Vorschläge hierzu lieferten Schülerinnen und Schüler des dort ansässigen Max-Planck-Gymnasiums, die sich im Rahmen einer Zukunftswerkstatt „Schulwegplanung“ zusammengeschlossen hatten.

    mehr lesen
  • Kunst er(Leben) – Ältere Menschen treffen Kunst am 10. Oktober 2024 in der Ludwig Galerie Saarlouis

    Zur Ausstellung „CROSSROADS“ – 50 Jahre Künstlergruppe Untere Saar führt die Ludwig Galerie Saarlouis einen Seniorentreff am Donnerstag, 10. Oktober durch.

    mehr lesen
  • Museumssonntag zur Ausstellung „CROSSROADS “ in der Ludwig Galerie Saarlouis

    Am Sonntag, 6. Oktober 2024, findet in der Ludwig Galerie Saarlouis anlässlich der Ausstellung „CROSSROADS“ – 50 Jahre Künstlergruppe Untere Saar“ wieder ein Museumssonntag statt. Zwischen 14 und 17 Uhr erwartet alle Besucher*innen ein buntes und abwechslungsreiche Programm für die ganze Familie rund um die Werke der Künstlerinnen und Künstler.

    mehr lesen
  • Führung in der Mittagspause durch die Ausstellung „Crossroads“ in der Ludwig Galerie Saarlouis

    Am Mittwoch, 9. Oktober 2024 findet um 12.30 Uhr eine 20minütige, öffentliche Führung durch die Ausstellung „CROSSROADS“ in der Ludwig Galerie Saarlouis statt.

    mehr lesen
  • Frauenführung zur Ausstellung „CROSSROADS“ am 9. Oktober 2024 in der Ludwig Galerie Saarlouis

    Zur Ausstellung „CROSSROADS“ – 50 Jahre Künstlergruppe Untere Saar bietet die Ludwig Galerie Saarlouis eine kostenlose Frauenführung zum Thema „Das Weibliche in der Kunst“ am Mittwoch, 9. Oktober um 18 Uhr an.

    mehr lesen
  • Saarlouiser Pflanzprogramm 2024: Bestellungen möglich

    Bürgerinnen und Bürgen können aus einer Vielzahl von preiswerten Obstbäumen, Hausbäumen, Wild- und Beerensträuchern sowie Kletterpflanzen wählen.

    mehr lesen
  • Vortragsreihe des VHVS und des Städtischen Museums Saarlouis 2024

    „Sportgeschichte in Saarlouis“

    mehr lesen
  • Volkshochschule Saarlouis startet mit Talk-Reihe in das neue Semester: Barbara Wackernagel-Jacobs lädt wieder ein, Altersbilder neu zu denken

    Doris Pack und Leo Petry waren zu Gast im Dachgarten des Theaters am Ring. Nächste Veranstaltung am 16. Oktober.

    mehr lesen

Vierzehn - Das Stadtmagazin

Das Stadtmagazin der Kreisstadt Saarlouis erscheint zwei Mal im Jahr, jeweils zum 1. Mai und 1. November in einer Auflage von 22.000 Exemplaren. Es wird im Stadtgebiet per Postwurf verteilt und ist an zahlreichen öffentlichen Auslagestellen erhältlich.

Pressekontakt

Senden Sie Ihre schriftliche Presseanfragen bitte zentral an:

presse@saarlouis.de