Topaktuell

Osterkirmes von 04.04.2025 bis 08.04.2025

Neues Parkleitsystem leitet ab sofort den innerstädtischen Parksuchverkehr

Technische Störung: EVS-Wertstoffzentrum telefonisch nicht zu erreichen; zurzeit nur Barzahlung möglich

Aktuelles

  • EU-Aktionsplan für die Autoindustrie

    mehr lesen
  • Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek Saarlouis - „Hermeline auf Hexenreise“

    Die Stadtbibliothek Saarlouis lädt alle Kinder von 5 bis 7 Jahren in ihre Räumlichkeiten im Theater am Ring zum Bilderbuchkino ein.

    mehr lesen
  • Rekordpokalsieger: Saarlouiser Royals nach Finalsieg zur Gratulation und Feier im Saarlouiser Rathaus

    Großer Jubel in Saarlouis! Die Basketballerinnen der Saarlouis Royals haben am vergangenen Sonntag in Berlin den DBBL-Pokal gewonnen und sich damit einen der wichtigsten Titel im deutschen Damenbasketball gesichert.

    mehr lesen
  • Markus Maria Profitlich zu Gast im Rathaus Saarlouis

    Neulich durfte die Stadt Saarlouis einen besonderen Gast im Rathaus begrüßen: Der bekannte Komiker und Schauspieler Markus Maria Profitlich trug sich zum ersten Mal in ein Goldenes Buch ein - und zwar in Saarlouis.

    mehr lesen
  • Eigenständig im Alter bleiben: Wege finden für ein selbstbestimmtes Leben daheim

    Wie können ältere Menschen ihre Eigenständigkeit im vertrauten Wohnumfeld erhalten? Diese Frage steht im Mittelpunkt eines Gesprächs, das innovative Ansätze und bewährte Strukturen am Donnerstag, 27. März, um 15.00 Uhr bei der VHS im Donatuszentrum, Schulstr. 7 (Innenhof), Saarlouis-Roden, vorstellt.

    mehr lesen
  • Wie können Seniorinnen und Senioren im Quartier länger eigenständig leben

    Im Rahmen der Reihe „Aktiv älter werden... Kurse und Veranstaltungen - auch für zukünftige Seniorinnen und Senioren“ bieten die Seniorenmoderatorin und die vhs der Kreisstadt Saarlouis am Donnerstag, den 27.03.2025 von 15.00- 17.00 Uhr einen neuen Kurs im vhs / Donatuszentrum, Schulstr. 7 an.

    mehr lesen
  • Offene Fragerunde im Stadtarchiv

    Im Rahmen der alternierenden Mittagspausenführungen, der städtischen Einrichtungen in der Kaserne VI, lädt das Stadtarchiv diesmal zu einer offenen Fragerunde ein.

    mehr lesen
  • Jüdisches Neujahrsfest der Bäume: Saarlouis feiert zum ersten Mal Tu Bischwat

    „Die Tora sagt, wir sollen sorgsam mit unseren Ressourcen umgehen, sonst haben wir keine Zukunft“, erklärt Ricarda Kunger, Vorsitzende der Synagogengemeinde Saar, an diesem Vormittag im Saarlouiser Postgässchen.

    mehr lesen
  • Ganztägiger Streik beim Neuen Betriebshof Saarlouis am 05.03.2025

    mehr lesen
  • Neue Calisthenics-Anlage in Saarlouis eingeweiht: Sportlich betätigen am Stadtgarten

    Die Sportstadt Saarlouis hat ein neues sportliches Angebot für ihre Besucher: Direkt neben der Stadtgartenhalle wurde vor kurzem eine moderne Calisthenics-Anlage eröffnet. In unmittelbarer Nähe zum Stadtgarten und zum Saaraltarm bietet sie den Bürgerinnen und Bürgern eine ideale Möglichkeit, sich sportlich zu betätigen.

    mehr lesen
  • Antientzündliche Ernährung – Vortrag und Kochkurs

    Im Rahmen der Reihe „Aktiv älter werden... Kurse und Veranstaltungen - auch für zukünftige Seniorinnen und Senioren“ bieten die Seniorenmoderatorin der Kreisstadt Saarlouis und die Kath. Familienbildungsstätte Saarlouis e.V. einen neuen Kochkurs an. Dieser Kurs findet am Sonntag, den 23. März 2025 von 10:00 – 14:00 Uhr unter der Leitung von Jana Lützenkirchen, Ernährungsberaterin, in der Kath. Familienbildungsstätte Saarlouis e.V., Ludwig-Karl-Balzer-Allee 3 statt.

    mehr lesen
  • Erste-Hilfe-Kurs für Senioren in Saarlouis: Sicherheit im Alltag erlernen

    Die Volkshochschule (VHS) der Stadt Saarlouis bietet am Mittwoch, 12. März, einen speziellen Erste-Hilfe-Kurs für Senioren an.

    mehr lesen
  • „Tour de Ökosee“ - eine ökologische Führung

    Im Rahmen der Reihe „Aktiv älter werden... Kurse und Veranstaltungen - auch für zukünftige Seniorinnen und Senioren“ bieten die Seniorenmoderatorin der Kreisstadt Saarlouis, die Frauenbeauftragte des Landkreises Saarlouis und die Kath. Familienbildungsstätte Saarlouis e.V. am Sonntag, den 16. März 2025 oder am Sonntag, den 22. Juni 2025 um 10.30 Uhr wieder eine ökologische Führung um den Ökosee in Dillingen unter der Leitung von Ulrich Leyhe, Vorsitzender des NABU Saarlouis/Dillingen an.

    mehr lesen
  • Spielstark Festival begeistert Kinder und Jugendliche in Saarlouis

    Vom 14. Bis 21. März präsentiert das Theater überzwerg in Kooperation mit dem Kulturamt der Kreisstadt Saarlouis und der Stadt Ottweiler die bereits 23. Auflage des Kinder- und Jugendtheaterfestivals Spielstark.  

    mehr lesen
  • Biedermann und die Brandstifter im Theater am Ring

    Am Sonntag, 09. März um 18 Uhr präsentiert das Saarlouiser Kulturamt im Rahmen des Theater-Abonnements das Schauspiel „Biedermann und die Brandstifter“ im Theater am Ring.

    mehr lesen
  • Geänderte Öffnungszeiten der Stadtbibliothek Saarlouis an Faasend

    Die Stadtbibliothek Saarlouis ist am Fetten Donnerstag und Rosenmontag ganztägig geschlossen.

    mehr lesen
  • Wiedereröffnung des Leseclubs: Ein starkes Zeichen für die Leseförderung

    Gute Nachrichten für alle jungen Bücherfreunde: Der Leseclub Fraulautern öffnet am 11. März am neuen Standort im Haus Europa erneut seine Türen.

    mehr lesen
  • „Liebesbriefe aus Nizza“ wird in der Saarlouiser Senioren (50+) - Film - Mittwochsreihe gezeigt

    Die Seniorenmoderatorin der Kreisstadt Saarlouis bietet in Kooperation mit dem Kino

    „My movie World“ Saarlouis wieder einen neuen Film an.

    mehr lesen
  • Update zur Kanalsanierung in Fraulautern

    mehr lesen
  • „Geeintes Europa wichtiger denn je“: Honorarkonsulin lud zur traditionellen Galette des Rois

    Ein geselliger Ausdruck des deutsch-französischen Miteinanders in Saarlouis.

    mehr lesen

Vierzehn - Das Stadtmagazin

Das Stadtmagazin der Kreisstadt Saarlouis erscheint zwei Mal im Jahr, jeweils zum 1. Mai und 1. November in einer Auflage von 22.000 Exemplaren. Es wird im Stadtgebiet per Postwurf verteilt und ist an zahlreichen öffentlichen Auslagestellen erhältlich.

Pressekontakt

Senden Sie Ihre schriftliche Presseanfragen bitte zentral an:

presse@saarlouis.de