Topaktuell

Osterkirmes von 04.04.2025 bis 08.04.2025

Rathaus und Verwaltungsgebäude wegen Ostermarkt und Personalversammlung am 7. und 8. April ab 12:30 Uhr geschlossen

Am Karsamstag, den 19. April bleibt das EVS Wertstoff-Zentren in Saarlouis geschlossen.

!!!!! Verkehrsregelung in der Lisdorfer Straße: Einbahnstraßenregelung und Umleitung!!!!!

Allgemein

  • Frankreich und Europa haben in Saarlouis höchste Priorität: Marc Speicher zu Besuch bei der französischen Honorarkonsulin Myriam Bouchon

    Der Weg des neuen Saarlouiser Oberbürgermeisters Marc Speicher zum Antrittsbesuch in der Agence consulaire de France à Saarlouis war nicht weit. Die Räumlichkeiten von Myriam Bouchon, die ihrem Vater Michel 2017als ehrenamtliche französische Honorarkonsulin für die Landkreise Saarlouis und Merzig-Wadern im Amt nachfolgte, liegen im Erdgeschoss des Rathauses und sind über den separaten Eingang in der Pavillonstraße zugänglich.

    mehr lesen
  • Geänderte Öffnungszeiten EVS-Wertstoffzentrum

    Das EVS-Wertstoffzentrum Saarlouis ist am Samstag, den 02.11.2024 geschlossen.

    mehr lesen
  • Ausstellung „Saarlouis einst und heute“ der Briefmarken und Ansichtskartenfreunde Saarlouis

    Am vergangenen Wochenende wurde die Ausstellung „Saarlouis einst und heute“ Der Briefmarken und Ansichtskartenfreunde aus Saarlouis erfolgreich durchgeführt.

    mehr lesen
  • Sein erster Termin galt Menschen mit Einschränkungen: Neuer Saarlouiser Oberbürgermeister Marc Speicher besuchte das Atelier Kerativ der AWO Saarland

    mehr lesen
  • Kreisstadt Saarlouis verabschiedete OB Peter Demmer in den Ruhestand

    mehr lesen
  • Mundartabend mit Luise Luft

    Der Verein für Mundart und Geschichte Beaumarais lädt zu einem unterhaltsamen Mundartabend mit Luise Luft am Freitag, 25. Oktober um 19 Uhr in das Dorfhaus Beaumarais, Hauptstr. 48.

    mehr lesen
  • Zukunftswerkstatt „Schulwegplanung“ am Max-Planck-Gymnasium Saarlouis: Projektgruppe präsentiert Neuerungen

    Eine Einbahnstraßenregelung, Halteverbotszonen sowie vier Elternhaltestellen – die Pavillonstraße in Saarlouis hat kürzlich ein neues Gesicht bekommen. Die Vorschläge hierzu lieferten Schülerinnen und Schüler des dort ansässigen Max-Planck-Gymnasiums, die sich im Rahmen einer Zukunftswerkstatt „Schulwegplanung“ zusammengeschlossen hatten.

    mehr lesen
  • Saarlouiser Pflanzprogramm 2024: Bestellungen möglich

    Bürgerinnen und Bürgen können aus einer Vielzahl von preiswerten Obstbäumen, Hausbäumen, Wild- und Beerensträuchern sowie Kletterpflanzen wählen.

    mehr lesen
  • Erster „Friday Club“ im Saarlouiser Diskothek „Elements“

    YOU-Das Jugendbüro, juz-united und die Streetworker des Landkreises Saarlouis veranstalten am Freitag, 11. Oktober von 16 bis 20 Uhr eine Disco für Jugendliche von 12 bis 17 Jahren im Saarlouiser „Elements Nightclub“ in den Kasematten.

    mehr lesen
  • Asphaltsanierung St. Nazairer Allee

    Die Kreisstadt Saarlouis informiert, dass vom 30.September bis 02. Oktober 2024 notwendige Sanierungsarbeiten an der Asphaltdecke der St. Nazairer Allee in Fahrtrichtung Wallerfanger Straße, im Bereich der Stadtgartenhalle, durchgeführt werden.

    mehr lesen
  • Asphaltsanierungen in Fraulautern und Steinrausch

    Das Tiefbauamt der Kreisstadt Saarlouis hat Tiefbauarbeiten mit anschließenden Asphaltsanierungen in folgenden Straßen beauftragt:

    mehr lesen
  • Rassistischer Brandanschlag: Gedenken an den 19. September 1991

    Mit einer Gedenkstunde wurde an den rassistischen Brandanschlag in Fraulautern vor 33 Jahren erinnert.

    mehr lesen
  • Zusammen im Einsatz - Jahreshauptübung der Feuerwehr Saarlouis

    Feuerwehr, DRK und THW demonstrieren Zusammenarbeit an der Pfarrkirche in Fraulautern.

    mehr lesen
  • Marc Speicher als neuer Oberbürgermeister von Saarlouis vereidigt

    Seine Amtszeit beginnt am 1. Oktober.

    mehr lesen
  • Gedenkveranstaltung in Erinnerung an den rassistischen Brandanschlag auf ein Asylbewerberheim in Saarlouis-Fraulautern

    Am 19. September 2024 erinnern die Kreisstadt Saarlouis und die Landespolitik gemeinsam im Rahmen einer Gedenkveranstaltung an den rassistischen Brandanschlag auf ein Asylbewerberheim am 19.09.1991 in Saarlouis-Fraulautern.

    mehr lesen
  • Mindful Power Talks -ein Event von Frauen (nicht nur) für Frauen

    Am 06. Oktober 2024 startet ein ganz besonderes Speaker-Event um 13 Uhr im Theater am Ring in Saarlouis. „Mindful Power Talks“ - ein Event von Frauen (nicht nur) für Frauen, mit Darlene Hinnüber und anderen wundervollen Powerfrauen, in Kooperation mit der Frauenbeauftragten der Stadt Saarlouis.

    mehr lesen
  • Rauchentwicklung bei Schulungsmaßnahme

    Keine Gefahr für die Bevölkerung

    mehr lesen
  • Saarlouis – einst und jetzt 2024

    Eine Ausstellung über vier Tage auf der Vauban-Insel

    mehr lesen
  • Aqualouis ab Montag 09.09.2024, Sauna ab Dienstag, 17.09.2024 wieder geöffnet

    Freibad Steinrausch schließt am 15.09.2024.

    mehr lesen
  • „Wir leben das“: Bürgermeister Carsten Quirin besucht X-Comics in der neuen Zentrale auf dem Lisdorfer Berg

    Unternehmensbesuch bei X-Comics: Bürgermeister Carsten Quirin sprach mit Geschäftsführer Alexander Fischer über die Unternehmensgeschichte, das Angebot von X-Comics und über die Investitionen auf dem Lisdorfer Berg.

    mehr lesen