Topaktuell

Osterkirmes von 04.04.2025 bis 08.04.2025

Rathaus und Verwaltungsgebäude wegen Ostermarkt und Personalversammlung am 7. und 8. April ab 12:30 Uhr geschlossen

Neues Parkleitsystem leitet ab sofort den innerstädtischen Parksuchverkehr

Technische Störung: EVS-Wertstoffzentrum telefonisch nicht zu erreichen; zurzeit nur Barzahlung möglich

Aktuelles

  • Erster „Friday Club“ im Saarlouiser Diskothek „Elements“

    YOU-Das Jugendbüro, juz-united und die Streetworker des Landkreises Saarlouis veranstalten am Freitag, 11. Oktober von 16 bis 20 Uhr eine Disco für Jugendliche von 12 bis 17 Jahren im Saarlouiser „Elements Nightclub“ in den Kasematten.

    mehr lesen
  • Mit eigenen Fotos ein CEWE-Fotobuch gestalten

    Im Rahmen der Reihe „Aktiv älter werden... Kurse und Veranstaltungen - auch für zukünftige Seniorinnen und Senioren“ bieten die Seniorenmoderatorin und die vhs der Kreisstadt Saarlouis am Dienstag und Donnerstag, ab 15.10.2024 von 14.00- 16.15 Uhr eine Kursreihe im vhs im Landratsamt (EDV-Saal), Kaiser-Wilhelm-Straße / Kaiser-Friedrich-Ring unter der Leitung von Alexandra Broeren, EDV-Expertin, Journalistin an.

    mehr lesen
  • Offener Seniorentreff Saarlouis lädt zum Oktoberfest 2024 ein

    Zu einem zünftigen Seniorenoktoberfest mit Weißwürstel, Brezeln und Musik lädt das Team des offenen Seniorentreffs Saarlouis am Montag, den 07. Oktober 2024 um 10.00 Uhr ein.

    mehr lesen
  • Asphaltsanierung St. Nazairer Allee

    Die Kreisstadt Saarlouis informiert, dass vom 30.September bis 02. Oktober 2024 notwendige Sanierungsarbeiten an der Asphaltdecke der St. Nazairer Allee in Fahrtrichtung Wallerfanger Straße, im Bereich der Stadtgartenhalle, durchgeführt werden.

    mehr lesen
  • „Schöne Schlager“ im Theater am Ring Saarlouis

    Am Samstag, 05. Oktober 2024 um 20 Uhr präsentieren Andreas Nagel und seine Band Schlager-Evergreens der 1950er und 1960er Jahre im Theater am Ring.

    mehr lesen
  • Asphaltsanierungen in Fraulautern und Steinrausch

    Das Tiefbauamt der Kreisstadt Saarlouis hat Tiefbauarbeiten mit anschließenden Asphaltsanierungen in folgenden Straßen beauftragt:

    mehr lesen
  • Darm gut-alles gut

    Im Rahmen der Reihe „Aktiv älter werden... Kurse und Veranstaltungen - auch für zukünftige Seniorinnen und Senioren“ bieten die Seniorenmoderatorin der Kreisstadt Saarlouis und die Kath. Familienbildungsstätte Saarlouis e.V. am Freitag, den 11. Oktober 2024 von 16.30 - 18.30 Uhr einen neuen Kurs unter der Leitung von Jana Lützenkirchen, Ernährungsberaterin, und Susanne Schwindlein, Coachin, in der Kath. Familienbildungsstätte Saarlouis e.V., Ludwig-Karl-Balzer-Allee 3 an.

    mehr lesen
  • Die moderne Quiche – Kochkurs

    Im Rahmen der Reihe „Aktiv älter werden... Kurse und Veranstaltungen - auch für zukünftige Seniorinnen und Senioren“ bieten die Seniorenmoderatorin der Kreisstadt Saarlouis und die Kath. Familienbildungsstätte Saarlouis e.V. einen neuen Kochkurs an. Dieser Kurs findet am Donnerstag, den 10. Oktober 2024 von 18:30 – 21:00 Uhr unter der Leitung von Beate Krasenbrink in der Kath. Familienbildungsstätte Saarlouis e.V., Ludwig-Karl-Balzer-Allee 3 an.

    mehr lesen
  • Rassistischer Brandanschlag: Gedenken an den 19. September 1991

    Mit einer Gedenkstunde wurde an den rassistischen Brandanschlag in Fraulautern vor 33 Jahren erinnert.

    mehr lesen
  • Kanufahren leicht gemacht.

    Zum Herbst-Ferienpaddeln, vom 14.-26. Oktober, täglich außer donnerstags, von 16-17.30 Uhr lädt der Kanusport-Verein Saarlouis e.V. alle Kinder und Jugendliche von 5 bis 17 Jahren, alle die schwimmen können, zum Kanufahren auf der Saar bei Lisdorf ein.

    mehr lesen
  • Mittagspausenführungen im Städtischen Museum und im Stadtarchiv Saarlouis

    Im Rahmen der alternierenden Mittagspausenführungen in den städtischen Einrichtungen in der Kaserne VI stehen Ende September und Anfang Oktober auch wieder Kurzführungen (Dauer ca. 30 Minuten) im Städtischen Museum und im Stadtarchiv Saarlouis an.

    mehr lesen
  • Zusammen im Einsatz - Jahreshauptübung der Feuerwehr Saarlouis

    Feuerwehr, DRK und THW demonstrieren Zusammenarbeit an der Pfarrkirche in Fraulautern.

    mehr lesen
  • Daniel Hope & das AIR Ensemble: „Irish Roots“

    Stargeiger Daniel Hope tritt bereits zum dritten Mal im Theater am Ring in Saarlouis auf! Nach den ausverkauften Auftritten 2022 „West - östlicher Divan“ und 2023 „Air - a baroque journey“ gibt er am 07.10. mit seinem bisher persönlichsten Programm Einblicke in seine irische Herkunft.

    mehr lesen
  • Marc Speicher als neuer Oberbürgermeister von Saarlouis vereidigt

    Seine Amtszeit beginnt am 1. Oktober.

    mehr lesen
  • Gedenkveranstaltung in Erinnerung an den rassistischen Brandanschlag auf ein Asylbewerberheim in Saarlouis-Fraulautern

    Am 19. September 2024 erinnern die Kreisstadt Saarlouis und die Landespolitik gemeinsam im Rahmen einer Gedenkveranstaltung an den rassistischen Brandanschlag auf ein Asylbewerberheim am 19.09.1991 in Saarlouis-Fraulautern.

    mehr lesen
  • Öffentliche Führung in französischer Sprache durch die Ausstellung CROSSROADS

    Am Freitag, 27. September 2024 findet um 16 Uhr eine öffentliche Führung in französischer Sprache in Kooperation mit der vhs Saarlouis durch die Ausstellung „CROSSROADS“ – 50 Jahre Künstlergruppe Untere Saar in der Ludwig Galerie Saarlouis statt.

    mehr lesen
  • Kunst er(Leben) – Ältere Menschen treffen Kunst am 26. September 2024 in der Ludwig Galerie Saarlouis

    Zur Ausstellung „CROSSROADS“ – 50 Jahre Künstlergruppe Untere Saar führt die Ludwig Galerie Saarlouis einen Seniorentreff am Donnerstag, 26. September durch.

    mehr lesen
  • Kostenlose Führungen in der Ludwig Galerie

    Vorbeikommen – Vielfalt entdecken

    mehr lesen
  • „Der Tropfen weiß nichts vom Meer“ - Lesung mit der Künstlerin Mahbuba Maqsoodi in der Stadtbibliothek Saarlouis

    Die Stadtbibliothek Saarlouis freut sich, in einer gemeinsamen Veranstaltung mit dem Soroptimist International (SI) Club Merzig-Saarlouis und der Ludwig Galerie Saarlouis zur Lesung mit der Künstlerin Mahbuba Maqsoodi einladen zu können.

    mehr lesen
  • Workshops für Eltern bei der VHS Saarlouis: Unterstützung bei Erziehung und Familienleben

    In Zusammenarbeit mit der Kinderbeauftragten der Kreisstadt Saarlouis bietet die Volkshochschule (VHS) Saarlouis diesen Herbst eine Reihe kostenloser Workshops und Themenabende für Eltern, Großeltern und Erziehende an.

    mehr lesen

Vierzehn - Das Stadtmagazin

Das Stadtmagazin der Kreisstadt Saarlouis erscheint zwei Mal im Jahr, jeweils zum 1. Mai und 1. November in einer Auflage von 22.000 Exemplaren. Es wird im Stadtgebiet per Postwurf verteilt und ist an zahlreichen öffentlichen Auslagestellen erhältlich.

Pressekontakt

Senden Sie Ihre schriftliche Presseanfragen bitte zentral an:

presse@saarlouis.de