Topaktuell

Osterkirmes von 04.04.2025 bis 08.04.2025

Rathaus und Verwaltungsgebäude wegen Ostermarkt und Personalversammlung am 7. und 8. April ab 12:30 Uhr geschlossen

Neues Parkleitsystem leitet ab sofort den innerstädtischen Parksuchverkehr

Technische Störung: EVS-Wertstoffzentrum telefonisch nicht zu erreichen; zurzeit nur Barzahlung möglich

Aktuelles

  • „Dachgarten“ erstrahlt in neuem Glanz: Akustik und Design optimiert

    Die Akustikoptimierung im Veranstaltungsraum „Dachgarten“ im Theater am Ring wurde erfolgreich abgeschlossen.

    mehr lesen
  • Neue Wehrführung der Feuerwehr Saarlouis gewählt!

    Am vergangenen Samstag kamen die vier Löschbezirke der Feuerwehr Saarlouis in der Hans-Welsch-Halle in Lisdorf zusammen, um eine neue Wehrführung zu wählen. Christopher Freichel wurde dabei zum neuen Wehrführer gewählt. Unterstützt wird er künftig von seinen beiden Stellvertretern Sascha Zwetsch und Jörg Schmitz.

    mehr lesen
  • Kindern Spaß an Bewegung vermitteln: Zweiter Kooperationsvertrag zum Projekt „Sport vernetzt“ unterzeichnet

    Seit Ende 2022 besteht unter dem Motto „Sport vernetzt“ eine Projekt-Partnerschaft des Basketball-Bundesligisten ALBA Berlin und der Basketball-Abteilung der DJK Saarlouis-Roden. Nach einem von Alba Berlin durchgeführten Auswahlverfahren wurde Saarlouis neben Städten wie Berlin, Hamburg, Bremen und Stuttgart als einer von deutschlandweit 30 Standorten in das Netzwerk aufgenommen.
    Die Kreisstadt Saarlouis unterstützt die Initiative als Kooperationspartnerin in den Jahren 2025 und 2026 durch eine finanzielle Förderung von jährlich 24.000 €.
    mehr lesen
  • Änderung Abfuhrtermine Gelbe Tonne!

    In der diesjährigen Abfallbroschüre für 2024 und im digitalen Service „Mein Abfallkalender“ wurden zwei Abfuhrtermine für die Gelbe Tonne in den Bezirken 1 (Steinrausch) und 2 (Roden) falsch veröffentlicht.

    mehr lesen
  • Grundschule Steinrausch bei BDA Architektur- und Studienpreis 2024 RLP/Saar ausgezeichnet

    Die Erweiterung der Grundschule Steinrausch wurde beim diesjährigen BDA Architektur- und Studienpreis 2024 der Landesverbände Rheinland-Pfalz und Saarland in der RAG-Repräsentanz in Ensdorf ausgezeichnet.

    mehr lesen
  • Schwaggi muss bleiben - „Schwaggis“ in Saarlouis sucht Nachfolger:

    Herta und Steffen verabschieden sich in den Ruhestand

    mehr lesen
  • Grünes Licht für grünen Stahl: Dillingen und Saarlouis machen den Weg frei für CO2-arme Stahlproduktion

    „Das ist ein historischer Tag für die Hüttenstadt Dillingen und die Europastadt Saar-louis“, sagen der Saarlouiser Oberbürgermeister Marc Speicher und der Dillinger Bürgermeister Franz-Josef Berg.

    mehr lesen
  • Nikolaus zaubert Freude ins Plauderstündchen

    Zu Nikolas hat sich das Plauderstündchen in eine festliche Oase der Vorweihnachtszeit verwandelt.

    mehr lesen
  • Weihnachtsliedersingen im Rathaus

    Seit mehr als 60 Jahren veranstaltet der Rathauschor sein beliebtes Weihnachtsliedersingen im ersten Stock des Rathauses Saarlouis.

    mehr lesen
  • Bücher für die Weihnachtszeit

    Bis einschließlich 17. Dezember 2024 besteht noch die Möglichkeit für dieses Jahr aus dem reichhaltigen Angebot der Stadtbibliothek auszuleihen.

    mehr lesen
  • Wertstoffzentrum Saarlouis: Geänderte Öffnungszeiten während der Feiertage

    Das Wertstoffzentrum Saarlouis informiert über geänderte Öffnungszeiten:

    mehr lesen
  • Förderprogramm zur Stärkung des Einzelhandels: 182.000 Euro für Europastadt Saarlouis

    Wirtschaftsminister Jürgen Barke hat am Montag, 9. Dezember, der Europastadt Saarlouis einen Zuwendungsbescheid aus dem Förderprogramm für Kommunen zur Stärkung des saarländischen Einzelhandels in Höhe von rund 182.000 Euro überreicht. Mit den Landesmitteln soll ein Maßnahmenbündel zur Sicherung und Weiterentwicklung des stationären Einzelhandels in Saarlouis umgesetzt werden. Eine zentrale Maßnahme ist die Einstellung einer City-Managerin, die zukünftig alle relevanten Akteure in der Saarlouiser Innenstadt miteinander vernetzen wird. Kirsten Cortez de Lobao ist seit Oktober im Amt. Ihr Büro befindet sich in der Deutschen Straße 10.

    mehr lesen
  • Sperrmüllanmeldung Klick und Weg - In Saarlouis Sperrmüllabholung jetzt bequem online buchen:

    Der NBS bietet ab sofort eine digitale Sperrmüll-Anmeldung rund um die Uhr an. Mit diesem neuen Service geht der NBS einen Schritt weiter in Richtung Digitalisierung. Die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Saarlouis können jetzt zu jeder Zeit bequem von zuhause oder auch unterwegs mit nur wenigen Klicks online einen Sperrmüll-Abholtermin buchen.

    mehr lesen
  • Einladung 100. Geburtstag Esther Bejarano

    Esther Bejarano, Auschwitz-Überlebende, Friedensaktivistin, Kämpferin gegen das Vergessen, wäre am kommenden Sonntag 100 Jahre alt geworden.

    mehr lesen
  • Weihnachtsbasteleien für Senioren

    Das Bündnis „Faire Stadt Saarlouis“ hatte in der Vorweihnachtszeit erneut zu einer Weihnachtsbastel-Aktion für die drei Saarlouiser Seniorenheime aufgerufen.

    mehr lesen
  • Gedenkfeier zum 100. Geburtstag von Esther Bejarano

    Öffentliche Gedenkfeier am Dienstag, 10. Dezember, um 18 Uhr in der evangelischen Kirche.

    mehr lesen
  • Premiere des „Black Saturday“ war Mega-Erfolg in Saarlouis

    Am letzten Samstag im November fand in der Saarlouiser Innenstadt der erste „Black Saturday“ statt. Ziel der Aktion war es, ein Zeichen gehen den reinen Online-Handel zu setzen und Saarlouis wieder stärker als vielfältige Einkaufsstadt zu präsentieren. Und das neue Konzept wurde toll angenommen: Neben einem attraktiven Rahmenprogramm lockte der städtische Pavillon, besetzt mit der Verwaltungsspitze, bei herrlichem Wetter zahlreiche Besucherinnen und Besucher an.
    mehr lesen
  • Neue Broschüre des Offenen Treffs erschienen

    Seit zwei Jahren bietet die städtische Einrichtung im „Esther-Bejarano Haus“ in der Holtzendorffer Str. 2 in Saarlouis auch älteren Menschen einen Raum, sinnvoll und aktiv den Ruhestand zu gestalten. Nun ist ein Informationsflyer über dieses Angebot erschienen.

    mehr lesen
  • Einladung zum Weihnachtsliedersingen des Rathauschores

    Einer alten Tradition folgend lädt der Rathauschor auch in diesem Jahr wieder zu seinem jährlichen Weihnachtsliedersingen im Rathaus Saarlouis.

    mehr lesen
  • Zum Abschied: Peter Demmer unterstützt Förderverein Ehrensache

    Spenden statt Präsente: Zu seiner Verabschiedung aus dem Amt des Saarlouiser Oberbürgermeisters verzichtete Peter Demmer auf persönliche Geschenke und sammelte stattdessen für den guten Zweck – 7.000 Euro sind dabei zusammengekommen. Die Spende überreichte er nun an den Förderverein Ehrensache.

    mehr lesen

Vierzehn - Das Stadtmagazin

Das Stadtmagazin der Kreisstadt Saarlouis erscheint zwei Mal im Jahr, jeweils zum 1. Mai und 1. November in einer Auflage von 22.000 Exemplaren. Es wird im Stadtgebiet per Postwurf verteilt und ist an zahlreichen öffentlichen Auslagestellen erhältlich.

Pressekontakt

Senden Sie Ihre schriftliche Presseanfragen bitte zentral an:

presse@saarlouis.de